

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

LVWG Eisenstadt erklärt polizeiliche Sperrzone um Jagdgatter Mensdorff für gesetzwidrig
Sämtliche Verwaltungsstraf- und Zivilprozesse in Jagdsachen gegen den VGT wurden nun im Sinne des VGT entschieden – dagegen wurden JägerInnen mehrfach verurteilt

VGT zu FPÖ: Lange Liste von Gesetzesübertretungen der Jägerschaft – keine des VGT
„Wo ist die behördliche Kontrolle bei Jagden?“ fragt der VGT und verweist auf die langjährige Praxis bei Mensdorff-Pouilly, Rebhühner und Fasane in Kistln auszusetzen

Warum mussten Kimbo und Lya sterben?
Laut Schätzungen werden pro Jahr 30.000 Hunde und Katzen von JägerInnen erschossen - Kimbo und Lya sind zwei davon!

Jagdgesetzreform in NÖ: neben Salzburg ist NÖ letztes Bundesland mit Jagdgattern!
Nach neuen Verboten von Jagdgattern in Wien und im Burgenland, und damit in 7 von 9 Bundesländern, appelliert der VGT nun an NÖ-Landesrat Pernkopf: Gatterjagdverbot jetzt!

Im Gesundheitsausschuss beschlossenes Tierschutzgesetz enthält Aussetzverbot Fasane!
VGT sieht viele Aspekte des geplanten Gesetzes weiterhin kritisch (Stichworte Ferkelkastration, Rinderanbindehaltung, Katzenkastration), ist aber über Aussetzverbot sehr erfreut

VGT kritisiert Ergänzungen der FPÖ zu Bgld Jagdgesetz: Deckung für Gesetzesbrecher
FPÖ will das Dokumentieren von illegalen Treibjagden von öffentlicher Straße aus verbieten: „Stehen auf Seite der Jäger“ - offenbar gegen Tierschutz und die Tiere

Donnerstag Gatterjagdverbot im Bgld Landtag, aber auch Betretungsverbot für Tierschützer
VGT kritisiert: Zusätzlich eingefügter Absatz soll TierschützerInnen das Filmen von Jagden auf öffentlichen Straßen verbieten – und geplantes Fütterungsverbot wurde wieder gestrichen

Zweiter Prozesstag: Darf man den VGT-Obmann einen Abschaum nennen?
Funktionär des nö Landesjagdverbands bezeichnet sich selbst als „Lurch“; Richter unterbricht Verfahren nach Einvernahme des VGT-Obmanns und legt Jäger vielfachen Widerruf nahe