

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Wr. Landtag beschließt heute Verbot der Gatterjagd und des Abschusses von Zuchtfasanen
Wien wird damit das erste Bundesland, das die Jagd auf extra dafür gezüchtete Tiere vollständig verbietet – in Vorarlberg kommt ein ähnliches Verbot demnächst

Einladung zu VGT-Protest Tierschutzgesetz: heute 4 m Fasan in Linz, morgen in St. Pölten
Das Tierschutzministerium plant eine Reform des Tierschutzgesetzes, doch entscheidende Aspekte fehlen, z.B. Verbot des Aussetzens von Zuchtfasanen, manches wurde verschlechtert

Amtsmissbrauch: 3 Polizisten und der Jagdaufseher von Mensdorff-Pouilly vor Gericht
Am 20. November 2015 hatten sie – zuerst der Jagdaufseher mit seinen Helfern, dann die Polizei – das Auto des VGT-Obmanns widerrechtlich 2 Stunden lang blockiert!

VGT: Geplanter Fischotter-Abschuss nicht vertretbar
In Niederösterreich sollen Fischotter angeblich am Rückgang der Fischbestände schuld sein. JägerInnen wollen das geschützte Tier daher einfach abschießen. Tier- und NaturschützerInnen halten dagegen

Heute VGT-Demo mit 4 m Fasan vor der Jagdmesse „Hohe Jagd“ in Salzburg
VGT fordert Gatterjagdverbot in Salzburg und Aussetzverbot von Zuchtfasanen im Bundestierschutzgesetz – und die Mehrheit der JägerInnen stimmt zu!

Morgen VGT-Protest: 4 m Fasan vor Jagdmesse Hohe Jagd im Messezentrum Salzburg
Anlässlich der Reform des Bundestierschutzgesetzes fordert der VGT, dass der einstimmige Beschluss des Tierschutzrats, das Aussetzen von Zuchtfasanen zu verbieten, umgesetzt wird

VGT fordert mit 4 m Fasan in Tirol: Aussetzverbot von Fasanen ins Bundestierschutzgesetz
Das neue Tierschutzgesetz muss auch den einstimmigen Tierschutzratsbeschluss beinhalten, das Aussetzen gezüchteter Tiere als Tierquälerei zu verbieten!

Morgen 4 m Fasan „Anton“ zu Besuch in Innsbruck – Forderung Aussetzverbot bundesweit
Im neuen Tierschutzgesetz wurde der einstimmige Beschluss des Tierschutzrates, das Aussetzen gezüchteter Fasane bundesweit zu verbieten, nicht umgesetzt – VGT Aktion