

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Jagd auf Zuchtenten: Alfons Mensdorff-Pouilly klagt VGT erneut wegen Besitzstörung
Exekutionsantrag auf Basis der außergerichtlichen Einigung vom Sommer 2016 – praktisch keine Jagden mehr bei Mensdorff-Pouilly im Jagdrevier Luising

Verfassungsgutachten der Burgenländischen Landesregierung ermöglicht Gatterjagdverbot!
Ständige Tierschutz-Demos in Eisenstadt, jetzt gerade auf der Autobahn, letzte Woche auch mit „Schneemann“ vor dem Landhaus: Wann kommt das Gatterjagdverbot, Frau Dunst?

VGT dokumentiert Fasanjagd im Burgenland: Schuss ohne Ziel über Kopf eines Aktivisten
Anzeige: Jäger reißt vor Ärger Waffe hoch und ballert aus der Hüfte über den Kopf eines 5 m entfernt stehenden Tierschützers – Film beweist die hohe Aggressivität der Jägerschaft

Wissenschaftliche Untersuchungen beweisen: Jagdgatter Mayr-Melnhof zerstört Natur
Natura 2000 Gebiet Salzachauen dadurch in der Existenz bedroht – Managementplan der Landesregierung sieht Schließung des Jagdgatters vor

Erinnerung: Morgen VGT-Pressekonferenz zur ökologischen Katastrophe Jagdgatter Mayr-Melnhof
BOKU-Absolventin präsentiert neue Wasserproben, Gutachten der Salzburger Landesregierung, Amphibiengutachten zum Jagdgatter, geschälte Bäume

VGT: Gatterjagdlobby scheut offenbar das rationale, faktenbezogene Argument!
In einer Aussendung wird dem VGT vorgeworfen, den ORF mit zahlreichen Fakten zur Gatterjagd zu versorgen – das öffentlich rechtliche Fernsehen hat Objektivitätsgebot

Einladung: VGT-Pressekonferenz zur ökologischen Katastrophe Jagdgatter Mayr-Melnhof
BOKU-Absolventin präsentiert neue Wasserproben, Gutachten der Salzburger Landesregierung, Amphibiengutachten zum Jagdgatter, geschälte Bäume

Mayr-Melnhof erhebt Privatanklage wegen Übler Nachrede und Beleidigung gegen VGT
VGT seinerseits zeigt Mayr-Melnhof und seinen Anwalt wegen Bestimmung zum Amtsmissbrauch an; Antrag auf Befangenheit der zuständigen Staatsanwaltschaft