

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Jagd auf Zuchtfasane bringt gefährdete Seeadler in Gefahr – VGT fordert Verbot!
3 erwachsene Seeadler bei Zuchtfasanjagd im Nordburgenland gesichtet, essen mit Bleischrot getötete Vögel – In Deutschland ist die Bleivergiftung die häufigste Todesursache bei Seeadlern

VGT konfrontiert Landesrätin Dunst in Eisenstadt: Aussetzverbot von Fasanen für Jagd
Jagdgesetzesreform in Begutachtung, aber Aussetzen von Fasanen, Rebhühnern und Enten unverändert erlaubt – VGT fordert: Tierschutz ins Jagdgesetz!

Mensdorff-Pouilly freut sich im Kurier-Interview über Tierschützer: deshalb Sperrzone?
In Wahrheit verlagert er Zuchtvogeljagd nach Ungarn; „Alles legal?“ - VGT sah ihn kürzlich bei Verhandlung Gesetzwidrigkeit bzgl. Wasserentnahme zugeben

Fasane Steiermark: Jagd auf ausgesetzte Tiere geht am 16. Oktober los!
Mehr als 3.370 SteirerInnen haben die VGT-Petition unterschrieben, die ein gesetzliches Abschussverbot auf ausgesetzte Fasane fordert - von ÖVP, SPÖ und FPÖ abgewiesen

Jagdgesetzesreform: Vorarlberg einen Schritt weiter Richtung Verbot Zuchttierjagd
Wermutstropfen: Tierschutz als Grundsatz des Jagdgesetzes wurde in letzter Sekunde auf Intervention der Jägerschaft gestrichen

Konflikt um Jagdgatter spitzt sich zu: Anzeigen gegen Mayr-Melnhof und Mensdorff-Pouilly
Exekutionsantrag gegen Mayr-Melnhof und Anzeige wegen Tragen eines Adelstitels; Mensdorff-Pouilly wegen illegalen Grenzübertritts und illegalen Tiertransports über Grenze angezeigt

Heute Verhandlung im Bezirk Güssing: Alfons Mensdorff-Pouilly gibt Gesetzesübertretung zu
VGT legt Beweise vor, dass der künstliche Ententeich von Mensdorff-Pouilly ohne Genehmigung mit Wasser aus Strembach gefüllt wurde – Ausrede: „aus Tierschutzgründen“

Jagd auf 1000 ausgesetzte Zuchtfasane im Burgenland: Jäger schlägt Tierschützerin
Freizeitbeschäftigung infantiler erwachsener Menschen: Rebhühner und Fasane aus Massentierhaltung aussetzen und gleich wieder abschießen – VGT fordert Verbot