Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

Jagd

Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz

Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.

Chronologie Jagd

Treibjagd auf Zuchtfasane bei Stiftung Fürst Liechtenstein: Konflikt mit TierschützerInnen

Treibjagd auf Zuchtfasane bei Stiftung Fürst Liechtenstein: Konflikt mit TierschützerInnen

Kameras unerwünscht – aggressive JägerInnen in Hohenau, NÖ, versuchen VGT-AktivistInnen einzuschüchtern, Polizei schreitet nicht gegen VGT ein, weil Dokumentation der Jagd legal

Wildschweinmassaker im Salzburger Jagdgatter Mayr-Melnhof!

Wildschweinmassaker im Salzburger Jagdgatter Mayr-Melnhof!

Große Treibjagd mit zahlreichen Jagdgästen, Jagdhunderudel hetzen Wildtiere, Treiberkolonnen verbreiten Angst und Schrecken unter den gefangenen Tieren – Anzeige: Tierquälerei

VGT-Obmann und Forstdirektor Wien: neues Wildtiermanagment Lainzer Tiergarten

VGT-Obmann und Forstdirektor Wien: neues Wildtiermanagment Lainzer Tiergarten

Historischer Moment: gemeinsame Pressekonferenz nach Entwicklungsprozess am runden Tisch; keine Fütterungen, Verhütungsprojekt, Grünbrücken, aber weiterhin Jagdgäste

Einladung: Morgen Topmodel Semifinalistin Mia gebodypainted als Fasan in Voliere in Wien

Einladung: Morgen Topmodel Semifinalistin Mia gebodypainted als Fasan in Voliere in Wien

Große Aktion zur Kampagne Verbot der Jagd auf Zuchttiere am Stephansplatz in Wien; Austria's Next Topmodel Semifinalistin Mia als Fasan gestylt, dazu echte Fasan- und Rebhuhnkistln

Niederösterreich: Jagdfreistellungsantrag Berufung in 2 Fällen zum Verfassungsgerichtshof

Niederösterreich: Jagdfreistellungsantrag Berufung in 2 Fällen zum Verfassungsgerichtshof

Weitere Anträge im Bezirk Melk – VGT fordert Modernisierung des nö Jagdgesetzes, Landesrat Pernkopf soll Jagdfreistellung erlauben und Gatterjagd verbieten

Hunderte Hasen sterben bei großem Kesseltreiben von 80 JägerInnen in Gattendorf

Hunderte Hasen sterben bei großem Kesseltreiben von 80 JägerInnen in Gattendorf

Zuerst werden die Füchse und Habichte dezimiert, dann die Feldhasen gefüttert, Tränken aufgestellt – und dann muss „leider“ die Überpopulation dezimiert werden

Einladung Pressegespräch: Stadt Wien und VGT stellen neues Wildtiermanagement im Lainzer Tiergarten vor

Einladung Pressegespräch: Stadt Wien und VGT stellen neues Wildtiermanagement im Lainzer Tiergarten vor

Ausgelöst durch die Proteste des VGT im Rahmen der Gatterjagdkampagne lud die Stadt Wien zum runden Tisch; das Ergebnis: zukunftsweisend mit Wermutstropfen

Bereits viertes Mal polizeiliches Sperrgebiet um Mensdorff-Pouilly Jagdrevier

Bereits viertes Mal polizeiliches Sperrgebiet um Mensdorff-Pouilly Jagdrevier

Sogar polizeiliche Videoüberwachung „zum Zweck der Abwehr und Aufklärung gefährlicher Angriffe“ - im ungarischen Teil des Reviers erscheint dagegen nicht ein einziges Polizeifahrzeug

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben