

Rinder
Rinder Vollspaltenboden-Kampagne
Der Großteil der österreichischen Mastrinder wird auf Beton-Vollspaltenboden ohne jeder Einstreu gehalten. Doch nicht nur das. Es wird ihnen zudem nur sehr wenig Platz zur Verfügung gestellt. Das Dahinvegetieren auf Vollspaltenboden bedeutet eine immense Tierquälerei für die sensiblen und intelligenten Tiere.
Chronologie Rinder

Bone China (Knochenporzellan): Wenn Geschirr nicht vegan ist
Porzellan findet sich in fast jedem Haushalt. Doch was viele nicht wissen: Das teuerste und „edelste“ Porzellan besteht zu einem Teil aus Knochenasche, die aus Rinderknochen gewonnen wird.

Von der Alm in die Türkei: Österreichische Rinder auf grausamen Tiertransporten
VGT hat den Weg der österreichischen Rinder zurückverfolgt – trügerische Alm-Idylle. Abgeordnete zum Europäischen Parlament fordern nun einen Stopp der Transporte

VGT entrüstet: Wenn alle die Verantwortung für die Tiertransporte abschieben, werden die Kälber weiterleiden
Landesveterinär Greber, Landesrat Gantner UND Ministerium sind in der Pflicht!

Paukenschlag in Vorarlberg: Tierärzte stellen sich gegen illegale Tiertransporte
VGT sieht Vorwürfe voll bestätigt und fordert sofortigen Transport-Stopp

80 % der Bevölkerung befürworten heimliche Aufnahmen vom Tierschutz in Tierfabriken
Die Kurz-ÖVP möchte Konsument_innen uninformiert lassen und verhindern, dass Tierquälereien in Tierfabriken behördlich verfolgt werden – ¾ Mehrheit ist dagegen.

Einladung Pressekonferenz: Gallup-Umfrage zu geplantem Filmverbot in Tierfabriken
Im Regierungsprogramm ist eine Änderung des Strafgesetzbuchs geplant, die das Filmen in Tierfabriken ohne Erlaubnis kriminalisieren soll – wie denkt die Bevölkerung darüber?

Schläge beim Almabtrieb – Tradition und Tierleid
Jedes Jahr zu Beginn der Herbstzeit werden Rinder und andere Tiere von den Almen zurück in die Betriebe in den Tälern getrieben. Dabei geht es mitunter brutal zu.

Aktionstag gegen das anonyme Tierleid in Tierfabriken und Schlachthöfen
Der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) lud gemeinsam mit der Tierrechtsgruppe Liberation Is Inclusive (LII) zum Aktionstag nach Bregenz.