

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Zum Ministerrat am Ballhausplatz: heute 1200. Protestaktion gegen den Vollspaltenboden
Dass die Haltung auf Betonspalten ohne Stroheinstreu eine Tierquälerei ist, zeigen auch die aktuellen Aufnahmen von Stiermastbetrieben, die der VGT heute veröffentlicht hat

Einladung VGT-Aktion: Köstinger bekommt Herz!
Landwirtschaftsministerin Köstinger verhält sich hinsichtlich des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung wie ein Mensch ohne Herz. Deswegen bekommt sie im Zuge einer Aktion ihr erstes Herz implantiert.

750.000 Schweine vom Vollspaltenboden landen jedes Jahr im Mistkübel, Frau Köstinger!
VGT-Aktion in Wiener Hofburg mit totem „Schwein“ im Mistkübel: Landwirtschaftsministerin gegen Lebensmittelverschwendung, aber für Vollspaltenboden mit 15 % Todesrate

Einladung VGT-Aktion: Vollspaltenboden-Schwein in Mülltonne
Jährlich landen rund 750.000 Vollspaltenboden-Schweine in den Kadavertonnen der österreichischen Tierfabriken. Die verantwortliche Ministerin Köstinger ignoriert das Problem.

VGT widerspricht Kritik der steirischen Landesräte an Verfassungsklage Vollspaltenboden
Die Prüfung einer Norm auf Rechtmäßigkeit durch den Verfassungsgerichtshof muss jeder Mensch begrüßen, dem der Rechtsstaat ein Anliegen ist

VGT-Aktion: Ministerin Köstinger betreibt Sandkastenpolitik
Als Köstinger verkleidete Aktivistin spielt lieber im Sand, als sich mit dem Verbot des Vollspaltenbodens auseinander zu setzen

Nach Verfassungsklage gegen Vollspaltenboden: Tierschutzminister will Verbot
Klags“gegner“ Tierschutzminister Johannes Rauch selbst sagt, dass es nicht sein darf, dass Millionen Schweine auf Vollspaltenböden ohne Stroh leiden

Bgld Landesregierung bringt Verfassungsklage gegen Schweine-Vollspaltenboden ein
Das allererste Mal in Österreich wird § 139 (1) Zi 5 Bundesverfassungsgesetz, die Kompetenz der Landesregierungen zur verfassungsrechtlichen Normenkontrolle, im Tierschutz eingesetzt