

Tierethik
Praktisch die gesamte Tätigkeit des VGT zielt darauf ab, eine persönliche und gesellschaftliche Reflexion der Mensch-Tier-Beziehung anzuregen. Zum Teil fördert der Verein diese Diskussion durch konkrete Kampagnen zu besonders brutalen Formen des Umgangs mit Tieren, etwa zu spezifischen Praktiken in der Nutztierhaltung. Zum Teil dadurch, dass Missstände aufgedeckt und damit öffentliche Aufmerksamkeit erregen. Zu guter Letzt beschäftigt sich der VGT aber auch damit, ganz konkret eine intellektuelle Beschäftigung mit Tierethik durch die Teilnahme und Organisation einschlägiger Veranstaltungen zu fördern.
Der VGT organisiert beispielsweise etwa alle 2 Jahre Tierrechtskonferenzen, sei es für Österreich allein oder international, wie z.B. für den gesamten süd- und osteuropäischen Raum, siehe www.tierrechtskongress.at. Dafür werden auch internationale Kapazitäten eingeladen, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrung in die Diskussion einbringen können.
Ebenso gibt es jährlich durch den VGT eine Serie von sogenannten Animal Liberation Workshops quer durch Österreich und international, siehe vgt.at/alw. Im Rahmen dieser zweitägigen Veranstaltungen werden theoretische und praktische Fragen zur Tierethik erläutert und Antworten gemeinsam erarbeitet.
Mit zahlreichen öffentlichen Vorträgen und Podiumsdiskussionen, die auch Bezüge zu anderen sozialen Bewegungen herstellen, wird Tierethik politisiert und zu einem ernsthaften, gesellschaftlichen Anliegen, das alle betrifft.
Der Obmann des VGT, Martin Balluch, hat auch zwei wissenschaftliche Bücher veröffentlicht, die sich mit Tierethik befassen, nämlich Die Kontinuität von Bewusstsein
und Der Hund und sein Philosoph
, die beide im VGT-Shop erhältlich sind.
Chronologie Tierethik

Die Bucht - 20. November Kinostart in Österreich
Öko Thriller - der bewegt und aufrüttelt

80 TeilnehmerInnen auf Animal Liberation Workshop in Wien
Ein Polizeispitzel wurde identifiziert – trotzdem Aufbruchsstimmung in der Tierrechtsbewegung

Animal Liberation Workshop in Innsbruck
Auch ganz im Westen Österreichs lief der heurige ALW trotz massiver Repression sehr erfolgreich ab

Animal Liberation Workshop in Graz
Von 10.-11. Oktober 2009 wurde der heurige ALW des VGT im Spektral in Graz abgehalten

VGT in Ausbildung von AHS-EthiklehrerInnen eingebunden
Tierschutz wird ein wichtiges Thema im Ethikunterricht an Schulen

Animal Liberation Workshop in Salzburg
Trotzdem die SOKO Tierschutz diese VGT-Veranstaltungen als kriminell bezeichnet, kommen immer mehr Menschen, um sich zu informieren

VGT-Obmann hält Gastvortrag auf französischer Tierrechtskonferenz
Die französischen AktivistInnen zeigten sich begeistert über die Erfolge im Tierschutz in Österreich, aber völlig entsetzt über die staatliche Repression

Veganmania in Innsbruck
Sogar Innsbrucks Bürgermeisterin beehrte die gelungene Veranstaltung mit ihrem Besuch!