

Tierversuche
Chronologie Tierversuche

Heute internationaler Tag der Tierrechte: Tierschutz konsequent zuende gedacht
Aktion des VGT erinnerte nicht nur daran, dass Tiere Schutz brauchen, sondern auch, dass die ÖVP ein Tierqualvertuschungsgesetz plant, das das Filmen in Tierfabriken kriminalisiert

EUSAAT-Kongress an der Linzer Johannes Kepler Universität
Von 10.-13. Oktober fand an der JKU der 22. Europäische Kongress für Alternativen zu Tierversuchen statt. Dazu gab es 150 Expert_innen--Vorträge, Round Tables, Poster Sessions und andere Events.

Protest vor Dt. Botschaft nach Aufdeckung von Tierquälerei in Tierversuchslabor
Giftigkeits- und Verträglichkeitstests heute sehr gut durch tierversuchsfreie Alternativen ersetzbar – sadistischer Umgang mit Versuchstieren offenbar die Norm

Einladung: anlässlich Veröffentlichung dramatischer Tierversuche Demo Deutsche Botschaft
Grausame Tierversuche an Affen, Hunden und Katzen am Labor für Pharmakologie und Toxikologie in Mienenbüttel bei Hamburg aufgedeckt – Protest des VGT

Kundgebung vor der Deutschen Botschaft gegen Tierversuche
Der VGT lädt am Mittwoch Vormittag gemeinsam mit der SOKO Tierschutz zu einer Protestkundgebung gegen Tierversuche bei der Deutschen Botschaft in Wien ein.

Breiter Widerstand gegen geplantes Tierversuchslabor am JKU-Klinikum
Der VGT protestiert gemeinsam mit Linzer Tierrechts-Initiativen, Studierenden, Alumnis und Unterstützer_innen aus Wissenschaft, Forschung und Ärzteschaft für die Beibehaltung eines tierversuchsfreien Campus an der JKU.

Erfolg! Tierversuche 2018 zurückgegangen
Die neue Tierversuchsstatistik für 2018 zeigt einen Rückgang von in Tierversuchen verwendeten Tieren um mehr als 26.000 - der erste Rückgang seit 2012! VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) feiert Erfolg!

Zum Welttag gegen Tierversuche: Anzahl an Tierversuchen nimmt in Österreich weiter zu
Am 24. April findet der jährliche Welttag gegen Tierversuche statt. Trotz zunehmender wissenschaftlicher Kritik am Tiermodell steigt die Anzahl „verbrauchter“ Tiere in Österreich, insbesondere aufgrund ständig neuer genetischer Veränderungen der Versuchstiere.