

Tierversuche
Chronologie Tierversuche

Marode Vet Uni Wien bezahlt Klagswut eines Tierexperimentators gegen VGT: € 25.000
Wiener Oberlandesgericht weist Klage auf Unterlassung und Widerruf ab, Tierversuche dürfen kritisiert werden, doch die Vet Uni begleicht sämtliche Kosten.

Kaninchen-Leid für Pyrogentests
Aktion zum Welttag-gegen-Tierversuche: Obwohl es rechtlich anerkannte und sogar zuverlässigere Methoden zur Überprüfung auf Pyrogen-Verunreinigungen ohne Tierversuch gibt, werden immer noch tausende Kaninchen jährlich für diese Tests benutzt.

Einladung: Aktion zum Welttag-gegen-Tierversuche in Graz
Mehr als 13.000 Kaninchen wurden 2016 in Österreich für Pyrogen-Tests gequält, obwohl es rechtlich anerkannte und zuverlässigere Methoden der Ermittlung von Pyrogenen ohne Tiere gibt

Pro-Tierversuche Coverstory: Offener Brief des VGT an die Chefredaktion des Profil
Bei Tierversuchen in Österreich herrscht totale Narrenfreiheit: keine Verurteilungen nach dem Tierversuchsgesetz, alle Tierversuchsanträge genehmigt

Prozesstag Tierexperimentator Hess der Vet Uni Wien gegen VGT: wenig Tierversuche gemacht
Hess möchte grundsätzlich Kritik des VGT an seinen Tierversuchen gerichtlich unterbinden – Anzeige, weil seine privaten Prozesskosten von Vet Uni Wien bezahlt

Neue Großspenderin des VGT: Veterinärmedizinische Universität Wien zahlt € 4.500
Fragwürdige Verwendung von Unigeldern: Vet Uni Wien finanziert Klagswut eines ihrer ProfessorInnen gegen kritische TierschützerInnen – weitere Zahlungen stehen bevor

VGT gewinnt nun auch 2. Prozess nach Klage von Vet-Uni Tierexperimentator Michael Hess
VGT hat damit den 14. Zivilprozess der letzten 12 Monate gewonnen

Gericht weist Klage von Tierexperimentator aus Veterinär Uni Wien gegen VGT ab!
Univ.-Prof. Michael Hess, der Tierversuche an über 150 Puten durchgeführt hat, die schweres Leid verursachen, hatte Kritik des VGT als beleidigend empfunden – Gericht verneint