

Tierversuche
Chronologie Tierversuche

Lebende Ratte soll für umstrittenes Kunstprojekt sterben
Künstler Florian Mehnert möchte mit seinem Kunstprojekt auf die Gefährlichkeit von Drohnen hinweisen. ZuschauerInnen können das Leben der Versuchsratte per Webcam verfolgen und haben die Möglichkeit sie anonym zu erschießen.
Update: Das Projekt wurde abgebrochen - die Ratte ist am Leben

Tierversuche? Ohne mich!
In der Werbung werden die vielfältigsten Cremen, Lotionen und dekorative Kosmetikartikel beworben, die uns schöner, straffer und jünger aussehen lassen sollen. Doch was dem einen Freude bereitet, bereitet dem anderen Leid. Viele Firmen gängiger Kosmetikprodukte scheuen sich nicht davor, ihre Produkte qualvoll an Tieren zu testen.

Ice Bucket Challenge: Spenden gehen an grausame Tierversuche
Videos der Ice Bucket Challenge, in denen sich Promis, Politiker und viele andere Menschen einen Kübel Eiswasser über den Kopf schütten, kursieren in den sozialen Netzwerken und finden große Aufmerksamkeit. Was vermeintlich einem guten Zweck dient, finanziert jedoch sinnlose und grausame Tierversuche.

Tierversuchsstatistik 2013 veröffentlicht: um 24.000 Tiere mehr als 2012
Bilanz eines tierfreundlichen Landes? 60.000 gentechnisch veränderte Tiere, 70.000 Mal mittleres oder schweres Tierleid im Tierversuch nach Angaben der ForscherInnen selbst

"Stop Vivisection" - über 1 Million Unterschriften!
Die Europäische Bürgerinitiative "Stop Vivisection" hat in kürzester Zeit mehr als 1 Million gültige Unterschriften bekommen! Nun geht "Stop Vivisection" in die nächste Phase und startet die Kampagne "Die Wahl gegen Tierversuche".

Weltversuchstiertag: bereits 44% aller Tierversuche nur Grundlagenforschung!
VGT kritisiert: verpflichtende Angaben der ForscherInnen zum Schaden an den Versuchstieren nach neuem Tierversuchsgesetz werden völlig ignoriert!

Tierleidfreie Geschenke zum Valentinstag
Am 14. Februar boomt das Geschäft mit Blumen, Pralinen, Kosmetik und teuren Parfums. Doch was dem einen Freude bereitet, bereitet dem anderen Leid. Viele Unternehmen gängiger Kosmetikprodukte scheuen nicht davor, ihre Produkte qualvoll an Tieren zu testen.

Tierversuche sollen weiterhin Staatsgeheimnis bleiben!
Neuer Verordnungsentwurf des Wissenschaftsministeriums für die Veröffentlichung von Tierversuchsstatistiken minimalistisch gehalten