Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

News

Jahr:
Kategorie:
Thema:
Darstellung:
Enthält:

Schon wieder Zuchtenten illegal an der Leitha und am Komitatskanal ausgesetzt: Anzeige

Schon wieder Zuchtenten illegal an der Leitha und am Komitatskanal ausgesetzt: Anzeige

Trotz Verbots werden immer wieder in Massentierhaltung gezüchtete Vögel, wie Fasane und Enten, zur Abschussbelustigung ausgesetzt: Volksbegehren Bundes-Jagdgesetz nötig!

Antibiotikaresistenz: Europäisches Hühnerfleisch im Test

Antibiotikaresistenz: Europäisches Hühnerfleisch im Test

Besorgniserregende Ergebnisse lieferte eine Überprüfung von Hühnerfleischproben aus fünf europäischen Ländern. Auf der Hälfte der Proben wurden antibiotikaresistente Keime gefunden. Kaum eine Probe war unauffällig.

SPÖ-Keck Anfrage an Landwirtschaftsminister zu „strukturiertem“ Vollspaltenboden

SPÖ-Keck Anfrage an Landwirtschaftsminister zu „strukturiertem“ Vollspaltenboden

Jüngste Medienarbeit des VGT habe aufgezeigt, so Keck und Genoss:innen, dass auch der sogenannte „strukturierte“ Schweine-Vollspaltenboden Schmerz und Leid hervorruft.

Renaturierungsgesetz: im Tierschutz handelt die ÖVP ständig absichtlich rechtswidrig

Renaturierungsgesetz: im Tierschutz handelt die ÖVP ständig absichtlich rechtswidrig

Anzeige Amtsmissbrauch der ÖVP gegen Gewessler: Was ist mit den rechtswidrigen ÖVP-Wolfsabschussverordnungen, wann wird bei Schweinen das Tierschutzgesetz vollzogen?

Widerruf

Widerruf

Der VGT widerruft die Behauptung als unwahr, dass aufgrund von Unfällen mit Fiakern in Wien tödliche Verletzungen von Menschen auftreten.

Wie könnte ein zeitgemäßes, tierschutz- und ökologiekonformes Jagdrecht aussehen?

Wie könnte ein zeitgemäßes, tierschutz- und ökologiekonformes Jagdrecht aussehen?

Dr. Barbara Fiala- Köck reflektiert in diesem Interview die Möglichkeiten für ein zeitgemäßes Jagdrecht in Österreich.

VGT antwortet ÖVP-GF Kolland: bei Polizeigewalt Vollspalten-Besetzung war er nicht dabei!

VGT antwortet ÖVP-GF Kolland: bei Polizeigewalt Vollspalten-Besetzung war er nicht dabei!

VGT veröffentlicht Video von der Besetzungsaktion, allerdings ohne Polizeigewalt, weil diese nur abseits der Filmaufnahmen geschah

VGT dankt zusammen mit allen Vernünftigen Gewessler für Zustimmung Renaturierung

VGT dankt zusammen mit allen Vernünftigen Gewessler für Zustimmung Renaturierung

Die ÖVP-Landesregierungen, die mit rechtswidrigen Wolfsverordnungen ständig die Gesetze brechen und die Tierschutz für Schweine ignorieren, haben keine Grundlage für Beschwerde

Petition gegen Vogelabschussverordnung von Volksbegehren „Für ein Bundes-Jagdgesetz“ eingereicht

Petition gegen Vogelabschussverordnung von Volksbegehren „Für ein Bundes-Jagdgesetz“ eingereicht

Zum Schutz EU-rechtlich geschützter Rabenvögel und regional stark gefährdeter Wasservögel

Heimtierpaket in vielen Punkten enttäuschend

Heimtierpaket in vielen Punkten enttäuschend

„Nutztiere“ aus Qualzuchtregelung ausgenommen, keine Einigung zum Thema Vollspaltenboden

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben