

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

FachjuristInnen zur Tierschutzcausa
Univ.-Prof. Dr. Petra Velten, Institutsvorständin des Instituts für Strafrechtswissenschaften der Universität Linz,
Univ-Prof. Dr. Bernd-Christian Funk vom Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien und
Dr. Hannes Jarolim, Justizsprecher der SPÖ
zur Tierschutzcausa.

Tierschützer in England nach 16 Monaten U-Haft wegen krimineller Organisation freigesprochen!
Jäger-Richter hatte für legale Protesthandlungen in erster Instanz 4 ½ Jahre Haft verhängt – Vergleich mit Österreich stimmt nachdenklich

VGT an besetzte Uni Innsbruck zu Vortrag geladen
Gedanken über den "Widerstand in der Demokratie" werden interessiert diskutiert

VGT in offenem Brief an SOKO-Tierschutz: Warum lügen Sie?
In Gerichtsverfahren zur Akteneinsicht in Tierschutzcausa behauptet SOKO es gäbe keine Ermittlungen mehr und die Beschuldigten hätten keine Akteneinsicht gewollt

Tierschutzcausa: VGT nennt linguistisches Gutachten wissenschaftlich wertlos
? 35.000-Gutachten des AHS-Lehrers von echtem Universitätsprofessor klar widerl

VGT zum Vortrag ins besetze Audi Max der Uni Wien geladen
Anlässlich des Uni-Streikes konnte der VGT-Obmann sein neues Buch "Widerstand in der Demokratie" präsentieren

Nächste SOKO-Tierschutz Aktion: Künstler beschuldigt, Staat herabzuwürdigen
Einer der Angeklagten in der Tierschutzcausa wurde jetzt erneut von der Polizei zu Hause konfrontiert, weil er eine filmische Hofer-Kritik auf Youtube veröffentlicht hatte

Buchpräsentation "Widerstand in der Demokratie" an der Uni Innsbruck
60 ZuhörerInnen werden leidenschaftliche Plädoyers gegen die staatliche Repression von Protestkultur geboten