

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Großdemomarsch für die Abschaffung des § 278a StGB
800 Menschen marschierten für eine freie Zivilgesellschaft durch die Wiener Innenstadt

Großdemonstration gegen §278a StGB
Die unglaubliche Polizeirepression auf Basis dieses "Mafia-Paragraphen" hat den Tierschutz getroffen – gemeint ist die ganze kritische Zivilgesellschaft

Tierschutz in die Verfassung – erfolgreicher Kampagnenstart? TierschützerInnen frei!
Zufall oder Ironie des Schicksals?

SPÖ Justizsprecher Dr. Jarolim nimmt neuerlich zum Tierschutz-Justizfall Stellung
In seiner Pressekonferenz am 2. September 2008 geht Dr. Jarolim auf § 278a StGB ein

Tierschutzgefangene sind frei! U-Haft wurde für alle TierschützerInnen beendet
Heute ließ die Oberstaatsanwaltschaft Wien mit einer Presseerklärung aufhorchen: Alle 9 restlichen inhaftierten TierschützerInnen werden umgehend freigelassen

Tierschutz in die Verfassung – und nicht ins Gefängnis!
Vereint zum erneuten Kampagnenstart!

Unabhängige Kandidatur bei den Grünen
Seit über 100 Tagen sitzen 9 Tierschutz Aktivisten in U-Haft, ohne dass ihnen konkrete Straftaten vorgeworfen werden und ohne das Anklage erhoben wird

Dubioses Behörden-Vorgehen gegen TierschützerInnen
Die Grünen und der Verband österreichischer Tierschutzorganisationen fordern die sofortige Freilassung der inhaftierten AktivistInnen