

Fiaker
Viele Fiakerpferde fristen ein völlig unnatürliches und belastendes Leben inmitten der Großstädte Wien, Salzburg und Innsbruck. Sie dienen als Touristenattraktion. Die Reizüberflutung der Stadt überfordert die Tiere. Scheuklappen sind die Regel, um den Fahrbetrieb überhaupt zu ermöglichen. Der VGT fordert die vollkommene Beendigung des Betriebs von Fiakerfuhrwerken in der Stadt.
Petition für ein Ende der Fiaker in Salzburg

Petition: Hitzefrei für Fiakerpferde ab 30° C

Petition gegen Fiaker in Innsbruck

Chronologie Fiaker

Pferde wollen raus aus der Stadt!
Wieder schwerer Fiakerunfall in Wien

Profit versus Tierschutz: VGT antwortet auf WK-Aussendung
Wie jedes Jahr spitzt sich die Situation gerade in den heißen Sommermonaten zu. Für das Fiakergewerbe ist jetzt Hochsaison und somit auch für das Tierleid.

„Pferde raus aus der Stadt!“
Protest gegen Fiaker geht weiter

Tier des Monats: Fiakerpferd Fritz
Fritz erzählt uns wie es ist ein Fiakerpferd zu sein. Er berichtet uns über seine Wünsche und über die Qualen, die täglich ertragen muss.

Protest: „Sleep In“ am Stephansplatz - für ein Fiakerverbot in Wien
„Verschlaf nicht das 21. Jahrhundert – kein Platz für Tierleid!“ - unter diesem Motto protestierten 40 AktivistInnen des VGT für eine Fiaker-freie Stadt.

Einladung: Protest: Verschlaf nicht das 21. Jahrhundert – kein Platz für Tierleid!
„Sleep-In“ am Stephansplatz: VGT- AktivistInnen fordern mit einer Protestaktion das endgültige Fiakerverbot für Wien!

Pferdestall Federaun: Schwächste Tiere in Nacht-und-Nebel Aktion vor Kontrolle vom Tierqual-Hof entfernt. Pferdehändler in Pribelsbach verkauft sie weiter, aber "nicht an Tierschützer"!
Das Drama um den Kärntner Pferdehof spitzt sich zu: Amtstierarzt erkennt bereits vor Besichtigung keine Mängel, trotz eingewachsener Decke. Tierschutzombudsfrau widerspricht. Pferdehändler verweigert den Verkauf der beiden schwächsten Pferde "an Tierschützer".

Kutschenpferde: Stilles Leid, oft illegal
Am idyllischen Venedigerhaus in den Hohen Tauern haben letzte Woche VGT-InformantInnen zwei am leeren Futtertrog angebundene Fiakerpferde entdeckt. Entgegen dem tierverachtenden Kutschenbetrieb an sich, ist immerhin die Anbindung von Pferden verboten.