

Fiaker
Viele Fiakerpferde fristen ein völlig unnatürliches und belastendes Leben inmitten der Großstädte Wien, Salzburg und Innsbruck. Sie dienen als Touristenattraktion. Die Reizüberflutung der Stadt überfordert die Tiere. Scheuklappen sind die Regel, um den Fahrbetrieb überhaupt zu ermöglichen. Der VGT fordert die vollkommene Beendigung des Betriebs von Fiakerfuhrwerken in der Stadt.
Petition für ein Ende der Fiaker in Salzburg

Petition: Hitzefrei für Fiakerpferde ab 30° C

Petition gegen Fiaker in Innsbruck

Chronologie Fiaker

"Ich will raus aus der Stadt!", schreit das Fiakerpferd
Heute haben sich über 60 Menschen versammelt um auf das Leid der Fiakerpferde mitten in Wien hinzuweisen.

Einladung zur Mahnwache für ein Fiaker-freies Wien
Wann: Samstag, 20. Juli 2013, 11:00 bis 14:00 Uhr
Wo: Stephansplatz, Virgilkapelle

Weltweite Proteste: Fiaker sollen Geschichte werden!
Am 1. Dezember fand der internationale Aktionstag für ein Ende der Fiakerindustrie statt.

Der VGT beim "Festival der Tiere"
Gemeinsam mit dem WEEAC trugen der VGT und die Vegane Gesellschaft bei diesem Event auf der Wiener Donauinsel ihren Teil zum Tierschutz bei

Fiaker: Das war der internationale Aktionstag
Am 2. Juni fand der internationale Aktionstag gegen Fiaker statt. Am Treffpunkt Stephansplatz, in der Nähe der Fiaker, versammelten sich AktivistInnen mit Pferdemasken, Anti-Fiaker T-Shirts und mehrsprachigem Infomaterial, um die Wiener Bevölkerung und auch TouristInnen über die nicht zeitgemäße Fiaker-Tradition aufzuklären.

VGT: "Pferde gehören nicht in die Stadt!"
Internationaler Aktionstag gegen die Fiakerei – Proteste in 20 Städten weltweit

Anfang März wurden die gesetzlichen Ansprüche der Pferdehaltung novelliert
Auch die Fiakerpferde profitieren davon, wenn auch in kleinen Schritten

Ponykarussell – das Leid der Tiere dreht sich weiter
Großer Kirtag in Uttendorf OÖ, Pony über viele Stunden in Lastwagen angehängt