Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

Jagd

Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz

Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.

Chronologie Jagd

Uni Graz: Einladung zur Podiumsdiskussion "Kritische Fragen an die Jagd"

Uni Graz: Einladung zur Podiumsdiskussion "Kritische Fragen an die Jagd"

Jagdkritiker VGT-Obmann Martin Balluch diskutiert mit Jäger und Herausgeber der Zeitschrift "Wilderleben", Florian Gartler, über Auswüchse und Notwendigkeit der Jagd

Die japanische Botschaft zeigt sich hartnäckig

Die japanische Botschaft zeigt sich hartnäckig

3 000 Menschen haben unsere Petition gegen die Delfinjagd in Japan unterzeichnet. Dieses Engagement zeigt deutlich, dass es nicht egal ist was in anderen Ländern passiert. Der japanischen Botschaft in Wien ist es aber offenbar gleichgültig, dass in ihrem Heimatland fühlende Lebewesen sinnlos getötet werden.

Einladung zur Podiumsdiskussion: Kritische Fragen an die Jagd

Einladung zur Podiumsdiskussion: Kritische Fragen an die Jagd

Graz: Jagdkritiker VGT-Obmann Martin Balluch spricht mit dem Jäger und Herausgeber der Zeitschrift "Wilderleben" Florian Gartler über die Jagd

VGT-Jägerballdemo vor der Arena Nova in Wr. Neustadt

VGT-Jägerballdemo vor der Arena Nova in Wr. Neustadt

Keine Jagdveranstaltung ohne Proteste, ob anlässlich der Jagdmesse in Salzburg oder der Jägerbälle im ganzen Land

Kundgebung "Jagd ist Mord!"

Kundgebung "Jagd ist Mord!"

Protest anlässlich des Jägerballs in Wr. Neustadt

Wann? Freitag 21. Februar 2014, 19:00 - 22:00

Wo? Rudolf -Diesel-Straße 30, 2700 Wr. Neustadt

Schlägerpolizist gegen Tierschützer: heute Schuldspruch am LG Graz

Schlägerpolizist gegen Tierschützer: heute Schuldspruch am LG Graz

Schuldig des Missbrauchs der Amtsgewalt, vorsätzliche Körperverletzung, versuchte Nötigung und Verleumdung: EUR 2400 Geldstrafe und 4 Monate bedingte Haft

VGT-Protest: 6 nackte AktivistInnen als Delfine gegen das Massaker in Japan

VGT-Protest: 6 nackte AktivistInnen als Delfine gegen das Massaker in Japan

Trotz eisiger Kälte gab es ein großes öffentliches Interesse an der nachgestellten Szene der Delfintötungen in der Bucht von Taiji

Einladung/Wien: 6 nackte AktivistInnen mit Delfin-Bodypainting gegen japanische Delfinjagd

Einladung/Wien: 6 nackte AktivistInnen mit Delfin-Bodypainting gegen japanische Delfinjagd

Mit dieser Aktion will der VGT die japanische Regierung dazu bewegen, diese weltweit geächteten Massaker zu beenden

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben