

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Richter weist JägerInnen in ihre Schranken
VGT-Obmann von absurder Verurteilung wegen Tierquälerei in zweiter Instanz ohne Zeugenanhörung freigesprochen

VGT-Obmann wegen Tierquälerei verurteilt!
BH Tulln erließ Straferkenntnis, weil Mitglieder des Tierschutzvereins das Abschießen zahmer Zuchtfasane verhindert hätten

Erschossene Wildsau entpuppte sich als zahmes Hausschwein
Jäger macht dem Ruf seiner Zunft alle Ehre

Demo gegen Kleider Bauer & die Jagd
Freitag und Samstag war auch in Innsbruck wieder einiges los!

Demo gegen Jägerball an der Wiener Hofburg: das 25. Jahr!!
40 AktivistInnen machen deutlich: die Jagd ist ein inakzeptabler Anachronismus in der heutigen Gesellschaft

Demo gegen die Jagd in Wien
Tierrechtler/-innen kritisieren anlässlich des Jägerballs im Parkhotel Schönbrunn die Jagd

Jäger außer Rand und Band
Mittwoch angeschossene Frau schwerer verletzt als ursprünglich angenommen - ständige Unfälle und Amokläufe lassen Ruf nach Psychotest für Jäger lauter werden

Elektrisches Dressurgerät bei Hasenjagd verwendet
Statt diesem Jäger wurden aber 5 TierschützerInnen festgenommen