Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

Jagd

Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz

Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.

Chronologie Jagd

Petition gegen Fuchsjagd in Wien: Jagdfanatiker Hackländer präsentiert sich als Experte

Petition gegen Fuchsjagd in Wien: Jagdfanatiker Hackländer präsentiert sich als Experte

Mehr als die Hälfte der Stimmen für die Petition hat der VGT gesammelt: die Fuchsjagd ist ökologisch kontraproduktiv und eine Tierquälerei

So haben wir uns 2021 für die Tiere eingesetzt!

So haben wir uns 2021 für die Tiere eingesetzt!

Ein Rückblick auf das vergangene Jahr, unsere Aktionen und Kampagnen – mit Video

 VGT berichtet über Zustände bei der Jagd

VGT berichtet über Zustände bei der Jagd

Benachbarte Jäger distanzieren sich von Aussetz-Abschuss-Praxis

Treibjagd in Leibnitz: Verkehrsunfall und schwer verletzte Tiere

Treibjagd in Leibnitz: Verkehrsunfall und schwer verletzte Tiere

Abschusszeit für verschiedene Tiere, wie Fasane und Enten, endet. Einige Jagdreviere wurden mittels Treibjagden beinahe leergeschossen

Tierschutz wirft Landesjägermeister völlige Untätigkeit vor

Tierschutz wirft Landesjägermeister völlige Untätigkeit vor

Protestaktionen vor Büros gegen das Aussetzen von Fasanen

Nach Erfolg Volksabstimmung Burgenland Gatterjagd: SPÖ schafft die Möglichkeit zu Volksabstimmungen ab

Nach Erfolg Volksabstimmung Burgenland Gatterjagd: SPÖ schafft die Möglichkeit zu Volksabstimmungen ab

Mit der völlig ohne jede sachliche Begründung eingeführten Auflage, dass die Unterstützer:innen einer Initiative zur Volksabstimmung persönlich im Gemeindeamt erscheinen müssen, wird eine Volksabstimmung absichtlich unmöglich gemacht

Tierschützer bei Treibjagd von Schrotkugeln knapp verfehlt

Tierschützer bei Treibjagd von Schrotkugeln knapp verfehlt

Anzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen steirischen Fasanen-Jäger

Jagd Steiermark: Tierschützer:innen demonstrieren vor Wohnhäusern

Jagd Steiermark: Tierschützer:innen demonstrieren vor Wohnhäusern

Kritik an der Jagd auf ausgesetzte Tiere wird immer lauter!

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben