

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Morddrohung gegen Gatterjagd-Volksabstimmung Bevollmächtigte Daniela Noitz
Eine Kugel in Gold sei für sie reserviert, schrieb ein Gatterjagdfan in sehr schlechtem Deutsch an die Tierschützerin, die sich für das Verbot der Gatterjagd eingesetzt hat

Burgenland: VGT zieht Volksabstimmung Gatterjagd zurück – Verbot versprochen
In einer Pressekonferenz heute mit Landesrat Schneemann und VGT-Obmann Balluch in Eisenstadt wurde der Deal besiegelt: am 4. März Beschluss Gatterjagdverbot im Landtag

Einladung: Pressekonferenz VGT zusammen mit Landesrat Schneemann zur Gatterjagd
Übermorgen Mittwoch will die Bgld. Landesregierung zusammen mit dem VGT Übereinkunft zur Volksabstimmung und zur Aufhebung der Aufhebung des Gatterjagdverbots vorstellen

Gatterjagdverbot im Burgenland: Volksabstimmung oder doch nicht?
Wir kämpfen weiter für die Tiere

Schuss auf Tierschützer: Staatsanwaltschaft Eisenstadt stellt Ermittlungen ein
Auch gegen den Jagdaufseher wurden die Ermittlungen eingestellt, der vorsätzlich gesetzwidrige Betretungsverbote öffentlicher Straßen aufgestellt hatte: Fortsetzungsantrag

Amt der Bgld Landesregierung bestätigt: Hürde für Volksabstimmung Gatterjagd genommen
Unterschriften gegen Gatterjagd auch aus jeder Gemeinde, in denen es Jagdgatter gibt – VGT sieht momentan noch Abhaltung der Volksabstimmung als unausweichlich an

Burgenland: SPÖ versucht mit Trick Volksabstimmung Gatterjagd zu verhindern
Kein Erfolg für den Tierschutz: neues Jagdgesetz in Nacht-und-Nebel-Aktion, ohne Begutachtung, einfach beschlossen – VGT hat 26.000 Unterschriften gegen Gatterjagd.

Hündin Kira von Jäger erschossen – Jetzt wehrt sich die Hundehalterin
Ende November des Vorjahres wurde die Hündin Kira von einem Jäger erschossen. In einem widersprüchlichen und unplausiblen Blogeintrag schildert Maximilian Mayr-Melnhof die Version der Jäger:innenschaft. Dagegen wehrt sich die Hundehalterin von Kira nun mit einer Richtigstellung.