

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Mit ausgesetzten Zuchtenten nach Ungarn gegangen: BH straft VGT-Obmann
Statt gegen die Tierquälerei einzuschreiten, werden die Aufdecker_innen mit allen Mitteln verfolgt – obwohl die große Mehrheit der Menschen diese perverse Jagdpraxis ablehnt.

Fasanenjagd: Schon jetzt etliche tote Tiere!
Im Bezirk Leibnitz fanden Tierschützer_innen tote Jungfasane neben einer Aussetz-Remise. Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN kritisiert die Aussetzpraxis.

VGT dankt Landesrätin Eisenkopf: es ist höchste Zeit für ein Aussetzverbot für Zuchtenten
Bezirksjägermeister kritisiert geplantes Verbot, weil dadurch Jagdreviere entwertet würden! – VGT: die Jagd hat sich an Ökologie und Tierschutz zu orientieren, nicht am Jagdspaß.

2 Jahre nach Vorfall: Wann wird Mayr-Melnhof endlich von der StA angeklagt?
Selbst vom Verwaltungsgerichtshof bestätigt hat Mayr-Melnhof einem Tierschützer mit Gewalt eine Kamera abgenommen und diesen dabei verletzt: auf was wartet die Staatsanwältin?

Burgenland: ausgesetzte Zuchtenten aus Jagdrevier an der Leitha nach Ungarn getrieben
20 Tierschützer_innen begleiten Enten nach Ungarn, Jagdhelfer werden gewalttätig – Anzeige; Polizei erklärt, dass die Tierschutzaktion nicht strafrechtlich relevant war.

Richtigstellung von völlig falschem ORF-Bericht von Ulli Wolf zu Mayr-Melnhof Prozess
Medienrechtsprozess Salzburg: Richterin hat sowohl den VGT als auch Martin Balluch gestern in jedem einzelnen Punkt freigesprochen, in dem sie über Schuld oder Unschuld entschieden hat

Zeugnis für Regierung: Auch im Tierschutz ein „nicht genügend“
Strache geht - und nach ihm sämtliche Minister_innen der FPÖ. Der VGT ortet ein Komplett-Versagen der türkis-blauen Regierung in Sachen Tierschutz

Fasanenjagd: Steirischer Landtag entscheidet gegen den Tierschutz
An der gängigen Praxis des Aussetzens und Bejagens im selben Jahr wird festgehalten – ohne eine relevante Begründung zu nennen