Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

Jagd

Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz

Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.

Chronologie Jagd

Mayr-Melnhof klagt VGT-Obmann auf € 100.000 wegen Beleidigung!

Mayr-Melnhof klagt VGT-Obmann auf € 100.000 wegen Beleidigung!

Verhandlung morgen Donnerstag 4. Mai im Landesgericht Salzburg – Max Mayr-Melnhof und VGT-Obmann Martin Balluch werden persönlich einvernommen

Klorollen „Gatterjagd – is fürn Oasch“ im NÖ Landhaus aufgetaucht

Klorollen „Gatterjagd – is fürn Oasch“ im NÖ Landhaus aufgetaucht

Sämtliches Toilettenpapier im Regierungsgebäude, in dem der für Jagd zuständige Landesrat Stephan Pernkopf sein Büro hat, soll ausgetauscht worden sein

Tierschützer fordern jetzt gerade in St. Pölten: LR Pernkopf, verbieten Sie die Gatterjagd

Tierschützer fordern jetzt gerade in St. Pölten: LR Pernkopf, verbieten Sie die Gatterjagd

Niederösterreich ist die letzte Bastion der Gatterjagd in Österreich, überall sonst ist sie bereits abgeschafft oder die Abschaffung ist gerade im Gange

„NÖ – Nein zur Gatterjagd“ prangt von zahlreichen Grenztafeln nach NÖ hinein

„NÖ – Nein zur Gatterjagd“ prangt von zahlreichen Grenztafeln nach NÖ hinein

Niederösterreich ist das letzte Bundesland, in dem Jagdgatter unwidersprochen erlaubt bleiben sollen: Aktionen von Vösendorf über Leopoldsdorf bis nach Neudörfl bei Wr. Neustadt

Max Mayr-Melnhof lädt potentielle Kronzeugin gegen VGT-Obmann privat auf sein Schloss!

Max Mayr-Melnhof lädt potentielle Kronzeugin gegen VGT-Obmann privat auf sein Schloss!

Ein Schelm, wer an Zeuginnenbeeinflussung denkt – Mayr-Melnhof hat den VGT-Obmann wegen Beleidigung und Übler Nachrede auf € 63.000 Schadenersatz geklagt

Morgen Prozess gegen Funktionär des nö Landesjagdverbands am Wr. Straflandesgericht

Morgen Prozess gegen Funktionär des nö Landesjagdverbands am Wr. Straflandesgericht

Jagdfunktionär hatte VGT-Obmann Martin Balluch als „Abschaum“ bezeichnet und ihm Zerstörung jagdlicher Einrichtungen vorgeworfen: über 20 ZeugInnen geladen

Update zum „Abschaum“-Prozess: Angeklagter Jäger gibt klein bei, Verhandlung abgesagt!

Update zum „Abschaum“-Prozess: Angeklagter Jäger gibt klein bei, Verhandlung abgesagt!

NÖ Jagdfunktionär widerruft sämtliche seiner Aussagen, zahlt dem VGT-Obmann € 3.000 und dem VGT € 2.500, dafür wird die Anklage zurückgezogen – 15. Prozesserfolg des VGT in Serie!

Max Mayr-Melnhof: VGT-Email Listen und Facebook-Profile von AktivistInnen bespitzelt

Max Mayr-Melnhof: VGT-Email Listen und Facebook-Profile von AktivistInnen bespitzelt

Mayr-Melnhof führt ungebremst weiter Prozesse gegen den VGT: bringt immer neue Vorwürfe und beantragt immer mehr ZeugInnen – nächster Prozesstag 4. Mai in Salzburg

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben