Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

Jagd

Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz

Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.

Chronologie Jagd

Schon wieder: Tierbaby aus Mutter geschnitten, die von Jägern erschossen worden war

Schon wieder: Tierbaby aus Mutter geschnitten, die von Jägern erschossen worden war

Im selben Wald nordöstlich von Luising mit österreichischem Jagdpächter wurde erneut erschossene Tiermutter gefunden: Hirschkuh war mit Hirschbaby hochschwanger gewesen

Gestern Verhandlung Straflandesgericht Graz: Jäger erschoss 2 Hunde - Tierquälerei

Gestern Verhandlung Straflandesgericht Graz: Jäger erschoss 2 Hunde - Tierquälerei

Pietätvolle Mahnwache vor der Verhandlung; Jagdzeugen verstricken sich in Widersprüche, VGT lobt Anklage wegen Tierquälerei gegen den Jäger und Todesschützen

Jägerballdemo vor der Wiener Hofburg: Verbot der Jagd auf Zuchttiere gefordert

Jägerballdemo vor der Wiener Hofburg: Verbot der Jagd auf Zuchttiere gefordert

70 TeilnehmerInnen protestierten lautstark für ein Umdenken bei der Jagd – auch zweite Anti-Jagd Demo vor Ort

Einladung: morgen fordert 4 m Fasan vor Gesundheitsministerium in Wien Aussetzverbot

Einladung: morgen fordert 4 m Fasan vor Gesundheitsministerium in Wien Aussetzverbot

„Anton on Tour“: 4 m Fasan bereist die Landeshauptstädte Österreichs, um das vom Tierschutzrat EINSTIMMIG beschlossene Verbot des Aussetzens ins Tierschutzgesetz zu bringen

Das neue Burgenländische Jagdgesetz ist ein Fortschritt!

Das neue Burgenländische Jagdgesetz ist ein Fortschritt!

Fast veganer Grundstücksbesitzer reicht Beschwerde gegen Zwangsbejagung beim EGMR ein

Fast veganer Grundstücksbesitzer reicht Beschwerde gegen Zwangsbejagung beim EGMR ein

VfGH in Österreich hatte trotz dreier gegenteiliger Präzedenzurteile des EGMR gegen die Möglichkeit einer Jagdfreistellung entschieden – Beschwerde wegen Menschenrechtsverletzung

Ankündigung: Dienstag 31. Jänner – Prozess gegen Jäger der zwei Hunde tötete; Mahnwache vor dem Gerichtsgebäude

Ankündigung: Dienstag 31. Jänner – Prozess gegen Jäger der zwei Hunde tötete; Mahnwache vor dem Gerichtsgebäude

Koalition von Tierschutzgruppen und Einzelpersonen fordert, dass der Abschuss von Hunden und Katzen in Österreich verboten wird.

VGT: offener Brief an Mensdorff-Pouilly wegen neuem Burgenländischem Jagdgesetz

VGT: offener Brief an Mensdorff-Pouilly wegen neuem Burgenländischem Jagdgesetz

Die Gatterjagd bei Mensdorff-Pouilly wird eingestellt werden müssen, das Aussetzen von gezüchtetem Federwild wird so wie bisher nicht mehr möglich sein

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben