

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Ausweispflicht gegenüber Jagdaufseher: Landesverwaltungsgericht hebt Strafe auf
In Österreich herrscht keine Ausweispflicht – außer gegenüber JägerInnen; Gericht hebt Strafe auf, ohne Gesetz in Frage zu stellen

VGT plädiert für Schutz von Wölfen vor rabiaten ÖVP-Politikern!
Österreich neben Holland und Dänemark einziges Land Europas ohne Wölfe – aber Salzburgs „Tierschutz“-Landesrat Schwaiger will selbst durchziehende Tiere abschießen lassen

Nackte TierschützerInnen als geschossene Fasane fordern: Verbot der Jagd auf Zuchttiere!
Heute VGT-Aktion vor Bahnhof in St. Pölten, um Landesrat Pernkopf daran zu erinnern, die Jagd auf ausgesetzte Fasane, Rebhühner und Stockenten zu verbieten!

Schuss auf VGT-Obmann bei Gatterjagd Nov 2015: Staatsanwaltschaft stellt Verfahren ein
Serie von Einstellungen bei Gewalt gegen TierschützerInnen, aber riesiger Tierschutzprozess gegen Tierschutz: VGT sieht Einseitigkeit in der Justiz

Einladung: Morgen nackte TierschützerInnen als erschossene Fasane in St. Pölten
VGT möchte NÖ- Landesregierung daran erinnern, die Jagd auf Fasane nach dem Aussetzen gezüchteter Tiere für 2 Jahre nicht mehr zu erlauben

VGT: Antrag an EU-Kommission weil Jagdgatter Mayr-Melnhof in Natura 2000 Schutzgebiet
Antrag auf Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen Österreich, weil Jagdgatter im Europaschutzgebiet der FFH-Richtlinie widerspricht und Salzburger Landesregierung säumig

Nackt-Protest vor Landhaus Eisenstadt gegen Aussetzen von Zuchtfasanen zur Jagd
Tierschutz wartet seit vielen Monaten auf Reform des Jagdgesetzes von Landesrätin Verena Dunst – werden die Gatterjagd und das Aussetzen von Zuchtfasanen zur Jagd verboten?

Demo vor Schloss Glanegg in Salzburg zum 92. Geburtstag von Friedrich Mayr-Melnhof
TierschutzaktivistInnen „gratulieren“ Alt-Gatterjäger zum Geburtstag und fordern eine Schließung des Jagdgatters