

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Jetzt: 8 Personen 24 Stunden in Fasanvoliere am Alten Markt in Salzburg
Salzburger Landesjagdgesetz sieht Ausnahme zur Bewilligung für das Aussetzen von Wildtieren zur Jagd bei Fasan und Stockente vor – VGT fordert Verbot!

Morgen Mittwoch: 8 Personen 24 Stunden in Fasanvoliere am Alten Markt in Salzburg
Österreichweit werden jährlich mehr als 100.000 Fasane und Stockenten aus Massentierhaltung für die Jagd ausgesetzt – VGT fordert bundesweites Verbot

Verfahren am Landesverwaltungsgericht Eisenstadt gegen Polizeiaktion Mensdorff-Pouilly
2 stündige Blockade des VGT-Obmanns durch Jägerschaft und Polizei vor Gericht; Polizisten bestreiten Zwangsmaßnahme, Jagdaufseher gesteht sie ein – Urteil vertagt

VGT-Pressekonferenz in Salzburg: Eingabe an Landesrat für Verbot der Gatterjagd
Jagdgatter Mayr-Melnhof ist Wildschweinzucht mit 50-100 facher Besatzdichte im Vergleich zum natürlichen Besatz – Ziel: Umwidmung zu Fleischgatter oder Fütterungsende und Grünbrücken

VGT übergibt 5000 Unterschriften an Justizministerium: Gatterjagd ist Tierquälerei!
5000 fordern, dass Vorfall auf Filmclip von Gatterjagd, bei dem von Jagdhunderudel gehetztes Reh in Todesangst minutenlang gegen den Gatterzaun springt, strafrechtlich verfolgt wird

Einladung: Montag VGT-Pressekonferenz Gatterjagdverbot Jagdgesetzreform Salzburg
4 Wissenschaftliche Gutachten (Tierquälerei, Artenschutz, Waldschaden, Verfassungsrecht) legen striktes Verbot der Jagd auf Zuchttiere nahe – Eingabe des VGT vorgestellt
Wann: Montag 21. März 2016, 10 Uhr
Wo: Green Garden, Nonntaler Hauptstraße 16, 5020 Salzburg

Mahnwache: 30 Opfer der Zuchttierjagd in den Armen von TierschützerInnen in Salzburg
30 tote Tiere: Stilles Gedenken und eine Anklage an die Gesellschaft; VGT fordert von Landesrat Josef Schwaiger ein absolutes Verbot des Aussetzens von Federwild für die Jagd

Videos zur Gatterjagdkampagne
Im Zuge unserer Kampagne gab es viele Aktionen die wir mit Videos dokumentiert haben. Aber auch manche erklärende Zusammenfassungen befinden sich unter unsen Videos.