

Mastgeflügel
Chronologie Mastgeflügel

Vogelgrippe nicht Ursache, sondern Folge der Massentierhaltung
"Wenn es die Vogelgrippe nicht gegeben hätte, müsste man sie erfinden" – ein Expertenstreit entlarvt Unbelehrbarkeit der Agrartechnokraten

Salzburg: Biolebensmittel in öffentlichen Küchen weiterhin nicht verpflichtend
Die Forderung der Grünen nach 50% Biolebensmittel in Salzburgs Kindergärten und Schulen wurde heute im Landtag abgeschmettert!

KFCs Tierquälerei stinkt zum Himmel!
AktivistInnen in Schutzanzügen und mit Atemmasken demonstrierten bei Kentucky Fried Chicken Eröffnung

Zombies marschierten zu Halloween bei KFC ein
"Lieber tot als bei Kentucky Fried Chicken (KFC) essen"

Martini-Fest: ein Albtraum nicht nur für Gänse
Was Stopfleber und Daunen mit dem "Martinigansl" zu tun haben

VGT für Masthühner bei ungarischer Botschaft
Die Bitte der tierschutzbewegten Bevölkerung Österreichs, im EU-Rat für die EU-Masthuhnrichtlinie zu stimmen, wird an die ungarische Regierung weitergeleitet

VGT spricht bei italienischer Botschaft für die EU-Masthuhnrichtlinie vor
Der 1. Sekretär der Botschaft meint, dass nach Auffassung der italienischen Behörden die Intention hinter der EU-Masthuhnrichtlinie grundsätzlich zu unterstützen sei, es jedoch zuvor notwendig wäre, im Projekt der Richtlinie eine genaueste Überprüfung der Modalitäten, nach denen die Parameter festgesetzt werden, und der sozio-ökonomischen Auswirkungen dieser Maßnahmen vorzunehmen

VGT spricht bei französischer Botschaft für EU-Masthuhnrichtlinie vor
Landwirtschaftsattache betont, dass die Haltungsvorschriften in der EU keinen Wettbewerbsnachteil darstellen dürfen