

Mastgeflügel
Chronologie Mastgeflügel

Verletzungen, Deformationen, Krankheiten: die Norm in der Masthuhn-Aufzucht
VGT veröffentlicht Aufnahmen aus einem deutschen Masthuhn-Betrieb, der in Verbindung zu Lidl Deutschland steht – Kampagnenlaunch „Europ. Masthuhn-Initiative“

Tierquälerei für Martini
Wie sehr Gänse und Enten für unsere „Tradition“ leiden müssen.

Ergebnis der VGT-Kampagne gegen die Erhöhung der Besatzdichten bei Masthühnern und -puten
Seit Erstellung des Bundestierschutzgesetzes hat die Geflügelindustrie versucht, die Besatzdichten von Masthühner um 30 % und die von Puten um 50 % zu erhöhen – erst die massive VGT-Kampagne von 2014/15 beendete diese Diskussion nachhaltig.

Ausgeschreddert: NGOs für ein EU-weites Verbot des Kückentötens
In der EU werden jährlich hunderte Millionen Hahnenkücken in der Eier- und mehrere zehn Millionen weibliche Entenkücken in der Foie-Gras-Industrie getötet, weil sie als nicht rentabel gelten. Eine Koalition von 18 europäischen NGOs fordert ein Ende dieser grausamen Praktik.

UK: Masthuhn-Initiative als Tierschutzstrategie
Die Europäische Masthuhn-Initiative wird in der Tierschutzstrategie des Vereinigten Königreichs zur Priorität gemacht.

Verwesende Hühner, gequält und zu Tode getrampelt
NGO deckt entsetzliche Zustände auf einer Hühnerfarm auf, die in Verbindung zu Europas viert-größtem Geflügelproduzenten steht. Dieser verkauft seine Produkte auch in österreichischen Märkten.

Open Wing Alliance fordert ein Aus für Käfigeier in Restaurants
80 Tierschutzorganisationen wollen die Verwendung von Käfigeiern in riesigen Restaurantketten stoppen

Kunstprojekt „Nutztier“ ab heute bis 28.2. im Museumsquartier Wien frei zugänglich
Zahlen und Fakten, normalerweise der Wissenschaft vorbehalten, werden hier zum Thema „Nutztierhaltung“ künstlerisch aufbereitet, um Raum für eigene Meinung zu lassen