

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Besitzer österreichs größter Schweinefabrik verweigert Dialog mit Tierschützern

Ein Herz für "Lucie"? Freiheit für Schweine

Vierte VGT-"Tierschutz-Pilgerfahrt" - ein voller Erfolg

Vierte VGT - "Tierschutz-Pilgerfahrt"

Fehlgeschlagene ORF-Zensur des "Schauplatz"-Films führt nun zu Köpferollen

14. Juli - Tag des Schweines

Arzneimittelskandal und unbeschreibliche Tierquälereien in Österreichs größter Schweinefabrik
