


Sendungen des Tierrechtsradios
Archiv von Sendungen des Tierrechtsradios mit Bildern und Beschreibungstexten.
Seit 1998 läuft regelmäßig das Tierrechtsradio auf Radio ORANGE 94.0. Alle Sendungen, die archiviert wurden sind im CBA der Freien Radios Österreich verfügbar. Dennoch bieten wir hier zusätzlich eine noch attraktivere Übersicht mit Vorschaubildern.
Ausgewählte Sendung

Wölfe in der Lausitz
Bericht und Interview mit Organisator von Wolfscamp und Wolfsführungen.
Die Lausitz liegt im deutschen Sachsen, am Dreiländereck mit Polen und Tschechien. Dort sind Wölfe – erstmals in Deutschland – bereits vor 2000 eingewandert. In diesem Jahr wurde nämlich bereits das erste Rudel nachgewiesen. Seither haben sie alle Reviere besetzt, in denen Wölfe leben können. Ohne Abschüsse nimmt die Anzahl nicht mehr zu.
Die Gesellschaft scheint die Wölfe zu akzeptieren, obwohl es Schaf- und Ziegenherden in der Lausitz auf Weiden gibt. Wie ist das möglich? Antworten gibt ein Erfahrungsbericht nach 4 Tagen Wolfsbeobachtung in der Lausitz und ein Gespräch mit einem Organisator von Wolfscamps und Wolfsführungen.
Weitere Sendungen des Tierrechtsradios













2024 – Archiv



















































2023 – Archiv




















































2022 – Archiv




















































2021 – Archiv




















































2020 – Archiv










































Butenland









2019 – Archiv


























essbare Stadt: bioveganes urban gardening
























2018 – Archiv





Listenhundein Wien










Im Untergrund





































2017 – Archiv



Pickerl-Prozess in Salzburg

















































2016 – Archiv


















































2015 – Archiv



















































2014 – Archiv















































2013 – Archiv









































2012 – Archiv




























Wir bemühen uns auch ältere Sendungen hier verfügbar zu machen aber bitten noch um Geduld.