


Wien, am 13.12.2019
Neues von der Schweine-Vollspaltenboden-Kampagne
Open Wing Alliance Konferenz in Porto
Freispruch nach großer Besetzung einer Schweinefabrik in den Niederlanden
Die Hohe Jagd Messe in Salzburg 2025
„White Striping“ bei Hühnerfleisch
Was hat sich in den letzten Jahrzehnten im Tierschutz getan?
Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland
Tierqualvertuschungsgesetz
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
Rückblick Tierschutzjahr 2024
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
Dokumentarfilm „Food For Profit“
Care 2024 in Warschau
Pelzkampagne
Singvogelfang
Ein Interview mit Bettina Balàka
Tierschutzunterricht an den Schulen
Bären
Neuigkeiten vom Volksgegehren für ein Bundesjagdgesetz
Wie entwickelt sich der Veganismus in Österreich?
Aktion: In einer Vollspaltenboden Schweinefabrik
Tiertransporte in die Türkei und die neue Verordnung
Bericht von der Internationalen Tierrechtskonferenz in Luxembourg
Ukraine: Blick einer Tierrechtlerin auf den Krieg
Am Wolfscamp in der Lausitz
Interview mit einem Milchbauern im Zillertal
Interview mit einem Nature Guide aus den Südkarpaten
Diskussion Veganismus: wie leicht lebt sichs vegan?
Übers In-der-Natur-Sein
Tierleidfreies Hundefutter
Bildende Künstler:innen für Tierrechte
Tierrechtsarbeit auf Internetplattformen
Individualfernreisen vegan
Renaturierungsgesetz
Vollspaltenboden: 2 Tierschützer:innen festgenommen
Vorstellung Gesellschaft !ZukunftTierwohl!
Besetzung der ÖVP-Zentrale in Innsbruck
Wie sieht das Vollspaltenbodenverbot politisch aus?
Zielgereade: Kampagne gegen Vollspaltenboden in der Schweinehaltung
Besetzung Landwirtschaftsministerium
Vegane Kinder
Ein Hof für behinderte Hunde
Welt Thunfischtag
Was motiviert das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz?
Die Zeit der Krötenwanderung geht zuende
Eine Lachsfabrik in Gmünd?
Brauchen vegane Kinder Eier?
Die aktuelle Reform des Tierschutzgesetzes
Interview mit Wolfsexperten Prof. Kotrschal
Tierrechtskongress 2024 in Paris
Feminismus & Tierrechte in der vegetarischen Bewegung
Schweine-Vollspaltenboden – zum Tag des Schweins
Jagd und das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz
Buch: Der ungezähmte Wald
Verfassungsgerichtshof streicht Übergangsfrist Vollspaltenboden Schweine
Primatenversuche an der Universität Wien
Interview mit Karl Liechtenstein
Veganerin aus ORF-Brennpunkt-Sendung erzählt von ihren Erfahrungen
Tiertransporte aus Österreich bis nach Algerien
Das Tierschutzjahr 2023
COP26 & COP27 – Klimakonferenzen in Glasgow und Sharm El-Sheikh
Freilandschweinehaltung Hubmann soll behördlich geschlossen werden
Herdenschutz vor dem Wolf – und es geht doch!
Zur Schädigung der Vogelwelt durch die Jagd
Anpassung versus Widerstand
Pelzkampagne – Rekapitulation und Update
Zirkus
Wildtierfotografie – Schutz von Wildtieren
Zum Urwald Zurück
Erinnerung an VGT-Ehrenmitglied und Aktivistin Josefine Sefi Jagschitz
Kampagne gegen Masthuhnleid
25 Jahre Tierrechtsradio und 12 Jahre IARC
Am 20.9.2023 überfiel die Polizei in Italien einen Lebenshof und tötete 9 Schweine
Unser Milchkonsum verursacht schreckliche Kälbertransporte
Was ist besser?: Anpassung oder Radikalität
Hundekampfring in Österreich aufgedeckt
Bericht: 24 Stunden auf einem Rinder-Vollspaltenboden
Bio Craft Pet – Kultiviertes Fleisch als Tierfutter
Bericht von der CARE Tierrechtskonferenz in Warschau
Plant Based Universities
Die erste fleischlose Berghütte Österreichs 1 Jahr später
Ist Beweidung gut oder schlecht für die Natur?
Staatszielbestimmung Tierschutz und Höchstgerichte zu Tierschutz
Auswirkungen der Tierindustrie auf den Klimawandel
15 Jahre Tierschutzprozess in Wiener Neustadt
Juristischer Aktivismus für Tierschutz und Tierrechte
Herdenschutz vor Wölfen
Beginn der bundesweiten Kampagne gegen Mastrinder Vollspaltenboden
Wölfe in der Lausitz
Zum World Ocean Day
Krötenwanderungs-Schutzprojekt heuer abgeschlossen
Was machen Jurist:innen beim VGT?
Screening des Films „Unlocking the cage“
Erster nationaler Tierrechtskongress Schweiz
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Totalversagen der Behörden im Nutztierschutz
Skandalbetrieb in Vorarlberg aufgedeckt
Die Klage gegen den Fiakervertrag in Salzburg
Tierrechtsaktivismus in Vorarlberg
Tierrechtsaktivismus in Nordtirol
Was ist Effektiver Altruismus?
Initiative für ein Bundesjagdgesetz
Aufgedeckt: Hühnerschlachthof in der Südsteiermark
Anklagen wegen Aktivismus gegen die Gatterjagd in Salzburg
SLAPP Klagen
Interventionalismus
Das Gatterjagdverbot im Burgenland ist in Kraft getreten
Ist die Tierrechtsbewegung gescheitert?
Aufdeckung und Kampagne zu Masthuhnfabriken
Klimabedeutung von Tierkonsum
Urwald in Österreich: Bedeutung, Gefährdung, Jagd, Almwirtschaft
Wie engagieren sich Künstler:innen für Tierschutz und Tierrechte?
Tierschutz Jahresrückblick 2022
Interview mit Schüttaktivisten gegen die Klimakrise
Zelluläre Landwirtschaft
Salzburgs Bürgermeister erlaubt bisherige Fiakervertragsverletzungen
Die militante Veganerin erzählt
Auswilderung von Aras in Mexiko
Die Bedeutung von Mensch – Tier Begegnungen
Zum Martini-Gansl
Tierrechtskongress Wien 2022
STRAUCH und Tierverbrauch im Biologiestudium
Rudolf Winkelmayer: Buch "Ein Beitrag zur Jagd- und Wildtier-Ethik"
Wie entwickelt sich der Veganismus in Österreich?
Kälbertranspotrte nach Spanien
Europäische Bürger:inneninitiative zum Thema Pelz
Almkritik
Tiermastskandal in Niederösterreich
Das war die Care Konferenz 2022
Urwald in Österreich
Wolfshetze und Wolfsabschüsse
Veganismus in der Ukraine – Vegane Soldaten unterstützen
Die Bedeutung von Resilienz im Aktivismus
Kampagne gegen Fiaker in Salzburg
Von der Veggie Berghütte des Alpenvereins auf 2020 m
Tierschutzprozess in Kanada: Haft für Besetzung einer Tierfabrik?
Alle Infos zum Vollspaltenbodenverbot Schweine
Vorstellung: Wildtierklinik
Das Verbot des Schweine Vollspaltenbodens soll heute verkündet werden!
30 Jahre VGT
Erlebnisbericht aus dem Schlachthof
Europäische Bürgerinitiative zu Tierversuchen
Freisprüche im Strafprozess gegen 4 Tierschützer:innen
Kommentar zum Regierungsentwurf Tierschutzgesetz
Interview mit Naturfotograf Leopold Kanzler
Was steckt im neuen Tierschutzgesetz?
Eindrücke vom ALW in Wien
Besetzung Büro ÖVP-Landwirtschaftsministerin Köstinger
SLAPP: Fiaker klagt VGT
Verhaftungen und Polizeigewalt wegen Teilnahme an friedlicher Kundgebung
Aufdeckung: grauenhafte Vollspalten-Schweinefabrik in Kärnten
Veganer, der auf Milchbetrieb aufgewachsen ist
Ein Milchkuhbetrieb aufgedeckt: Das Problem der Anbindehaltung
Verfassungsklage gegen Schweine-Vollspaltenboden
Tierschutz im Kriegsgebiet: Ukraine
Amphibienschutz
Wassertiere
Österreich Premiere des Films COW (UK 2021)
Eine neue Stiftung: Zum Urwald Zurück
Räumung der Besetzung der Lobauautobahn-Baustelle
Zielgerade der Kampagne gegen den Schweine-Vollspaltenboden
„Nutz“-Tier-Statistiken künstlerisch aufgearbeitet
Wie und wann helfe ich Igeln?
Climatalk.org – Klimapolitik verständlich aufbereitet
Jahresrückblick
Klimapolitik
Bitte unterschreibt die EU-Bürgerinitiative zum Schutz von Haien!
Entschließungsantrag im Tierschutzausschuss am 9. Dezember 2021
Rücktritt Kurz – Tierschutzbeschlüsse am 9. Dezember 2021
Zum Projekt Lobauautobahn
Vegane Kinder: eine Mutter erzählt
Strafprozess gegen Hundebefreier wegen Betrug, Nötigung und Hehlerei
Die zweite Welle der Tierschutz- und Tierrechtsbewegung
Neuigkeiten vom Antrag auf Jagdfreistellung
Bericht von einer Podiumsdiskussion zu Tierversuchen
Open Wing Alliance
Tierquälerei: 100e Schafe über Tage bei Tötung ohne Betäubung gefilmt
Grüne Landwirtschaftssprecherin im Interview
Die Wahlkampfkampagne OÖ 2021
Polizeigewalt gegen Tierschützer:innen
International Animal Rights Conference in Luxemburg
Pressekonferenz Wolf in Tirol
Ein aktueller Überblick zur Vollspaltenbodenkampagne
Der neue IPCC Bericht und die Tierproduktion
Tierrecht – ein Buch über alle Rechtsmaterien in Österreich, die Tiere betreffen
Befreiung von 2 Schweinen aus Tierfabrik und Ziviler Ungehorsam
Niko Rittenau über sein Nomadenleben und vegane Kinderernährung
12 1/2 Stunden Besetzung einer großen Schweinefabrik
Gedanken zum Wolf ua mit Gudrun Pflüger
Vegan auf Reisen
Fleisch aus dem Labor als Hunde- und Katzenfutter?!
Die Kampagne gegen den Vollspaltenboden in der Schweinehaltung
DSGVO – hilfreich oder repressiv?
Behördenschikanen gegen Tierschutzdemos
Über das neue Buch „... und es fühlt wie Du den Schmerz!“
Die einzige echte Tierschutzsendung im TV: „Unsere Tiere“
Über den Abschuss von Europas größtem Bären Arthur
Interview mit Florian Klenk vom Falter über die Schweineindustrie
Buch zur Wiederentdeckung des Gemeinwohls
Das große Interview mit Niko Rittenau
Tiertransporte: Verbesserungsvorschläge einer Expertin
Bauernbund klagt Bürgerinitiative gegen Tierfabriken erfolgreich
3 1/2 Monate Irrfahrt von Tiertransportschiffen im Mittelmeer
Fischzucht in Schottland und Österreich
Das Tierparadies Schabenreith damals und heute
Aufdeckung: Schweine auf Vollspaltenboden
Zum EU-Versuch, den Veggieburger nicht mehr Burger nennen zu dürfen
Ziel erreicht: Doch keine Volksabstimmung im Burgenland
Der Fleischatlas ist erschienen
Demokratiebewegung in Belarus
Interview mit langjähriger Tierschutzaktivistin aus Tirol
Kommentar zum gerade beendeten "Tierschutz"volksbegehren
5 Jahre Privatanklage Gatterjägermeister gegen VGT
Initiative für Volksabstimmung über Gatterjagd vor Erfolg
Tierschutz Jahresrückblick 2020
Fleisch ist extrem klimawirksam – egal ob konventionell oder Bio
Hitzefrei ab 30° C für Fiaker in Salzburg
Volksabstimmung Gatterjagd: 1. Hürde geschafft
Initiative versucht Volksabstimmung im Burgenland
Die SPÖ-Regierung im Burgenland hebt das Gatterjagdverbot auf
17 Millionen Nerze wegen Corona in Dänemark getötet
3 Jahre Mayr-Melnhof-Überfall auf 2 Tierschützer
Tiertransporte: wieder ein Kalbtransport von Tirol in Libanon aufgedeckt
Die geplante Aufhebung des Gatterjagdverbots im Burgenland
2 Mal Tierschützerinnen angeschossen!
LH Doskozil plant Aufhebung des Gatterjagdverbots
Kolossale Fortschritte im Tierschutz in Polen und Tschechien
Zoonosen vermeiden statt bekämpfen
Studierende gegen Tiermissbrauch STRAUCH stellen sich vor
Veganismus: Ökologie und Klimawirkung
Tierzirkus in Österreich
Vienna Animal Save stellt sich vor
Ein Leben mit Katzen
Juristischer Aktivismus für Tierschutz
Bericht von der ersten online CARE Konferenz
Fiaker-Kampagne und Tierschutzaktivismus in Salzburg
Die Linzer Uni will ein Tierversuchslabor bauen
Die Farm To Fork Initiative der EU-Kommission
Und wie ist das mit den Almen?
Schlachthöfe in Zeiten von Corona
Tierschutz besucht Justizministerin
24 Stunden auf Vollspaltenboden am Wiener Stephansplatz
Skandal aufgedeckt: Schweinefabrik mit katastrophalen Zuständen
Prozess Mayr-Melnhof gegen Martin Balluch am Obersten Gerichtshof
Der Wolf wandert nach Österreich ein – aus Sicht einer Arten- und Naturschutz NGO
Ein Rindfleischbetrieb wird zum Lebenshof
Tierschutzarbeit in der Coronakrise und Isolation
Schweine Skandalbetrieb in Lichtenwörth
Burgenland verbietet das Aussetzen von Fasanen, Enten und Rebhühnern zur Jagd
Aufgedeckt: 183 Untersuchungen von Schweine-Schlachtkörpern in Österreich
Diskussion über Tierversuche anlässlich des Welttags für Versuchstiere
Corona: Zusammenarbeit ohne physische Treffen
Tierrechte, Veganismus und politsche Fortschritte in der Slowakei
Das Klimaschutz Volksbegehren
Tiertransporte in der Corona-Krise: Wartezeiten an den Grenzen
Die Covid19 Pandemie und die Fleischproduktion
28 Jahre Tierrechtsarbeit: Marion Löcker erzählt
Gespräch zum Film
Die wahre Geschichte des Legebatterieverbots in Österreich
3 Kälber von Österreich in den Libanon transportiert
Wie illegale Transporte behördlich legalisiert werden
Überfall auf 3 österreichische Tierschützerinnen in den Niederlanden
Die Kampagne gegen Vollspaltenböden in der Schweinehaltung
Ei-Betrug? Eine Bodenhaltung als Käfighaltung betrieben!
In Memoriam Heli Dungler
Das Regierungsprogramm zu Tierschutz
Jahresrückblick 2019
20 1/2 Jahre Sendung „Tierrechtsradio“ auf Orange 94,0
Der Pferdegnadenhof Edelweiß
Die Jagd auf Paarhufer und Füchse
Neues vom Kampf gegen den Tierpelzhandel
Interview mit einem Jagdexperten
Massaker an Feldhasen
Vegane Kinder 0-2 Jahre
Tierversuchs-Skandal in Deutschland
Veganer Hochleistungssport?
Entwicklung der Tierrechtsbewegung und des Veganismus
Wahlergebnis 2019 aus Sicht des Tierschutzes
Martin Balluch Tierschutzaktivist – 20 Jahre Sendungsverantwortlicher Tierrechtsradio
Hundesuchhilfe
Tierschutzkongresse im Vergleich
Tierschutzunterricht
Ferkelfroh
Anonymous for the Voiceless
Mit der Fleischsteuer gegen den Klimawandel
Ein Leben mit 2 Schweinen
Chris Moser tritt für den Nationalrat in Tirol an
Tierschutzaktivismus über das Recht
Wie gründe ich meine eigene Aktivist_innengruppe?
Und schon wieder: Entenaussetzen an der Leitha im Nordburgenland
Interview mit Tierschutzsprecherin der Liste JETZT
Die FPÖ hat den Tierschutz verraten
Projekt
Agrarförderungen für Tierfabriken und Schlachthöfe
Antrag auf Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung im Parlament
Vegan von der Empfängnis bis in die Volksschule
300 Aktivist_innen besetzen Schweinefabrik in den Niederlanden
Tierschutz bei den Grünen
Was passiert in Sachen Tiertransporte?
Veganer Tierrechtsaktivist Kandidat für die Grünen zur EU-Wahl
27 Jahre Tierschutzaktivismus – ein Vergleich von damals zu heute
Für ein Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinemast
20 Jahre Vegane Gesellschaft Österreich
Sandy P. Peng im Interview
Tiertransport Verfolgungsfahrt: Milchkälber aus Österreich nach Spanien
Bericht vom 1. Veganfestival Russlands
Was hat Tierschutz mit Klimawandel zu tun?
Öko-Feminismus
Im Gespräch mit einer Expertin, die sich für Tauben engagiert.
Prozesse für Tierschutz und Tierrechtsaktivist_innen.
Eine Aktion des VGT gegen einen illegalen Tiertransport mit Schweinen
Ein Leben für Tierrechte und politischen Aktivismus
Wildtierfütterungen: Interview mit Wildbiologin Karoline Schmidt
Max Mayr Melnhof darf ungestraft das Eigentum anderer entwenden?
Winterfütterungen von Wildtieren
Neuigkeiten von Tierprodukt-Alternativen
Pflege bedürftiger Tiere in der Praxis
Tierrechtsradio Jahresrückblick 2018
Bürobesetzung Landesrat Schwaiger
Wie ist der Stand zum Pelzhandel in Österreich und der EU?
Vegan Planet – die Veganmessen in Österreich
Zusätzliche Beschränkungen für
Fiaker: Tierschutz bringt Petition in Wiener Landtag
Fasanjagd in der Steiermark
Bericht von einem Jagdmonitoring
Ein Rückblick auf die CARE Tierrechtskonferenz in Prag
Interview mit Aaron Ross – US-amerkanischer Tierrechtsaktivist
Interview mit Grünem Wiener Landtagsabgeordneten Rüdiger Maresch
Stimmungsbild vom Tierschutzlauf 2018
Bericht von einer Pressekonferenz zum geplanten Filmverbot in Tierfabriken
Trotz Verbot Jagd auf ausgesetzte Tiere?
Lesung aus dem Buch:
Bericht von der Internationalen Tierrechtskonferenz 2018
Die Rückkehr des Wolfes nach Österreich
Tierschutz bei Pferden: Probleme und Bedürfnisse von Pferden
Tierprodukte in der Werbung
Versorgung alter und kranker Tiere
Neuigkeiten von der Fiaker-Kampagne
Bericht von einer Tiertransport-Aktion
Urwald in Österreich
Vegan über die letzten Jahrzehnte
Tierschutzunterricht des VGT in der Praxis
Im Gespräch mit Jake Conroy
Wölfe in Österreich – Gespräch mit Elli Radinger
Kampagne gegen Kälbertransporte ins Ausland
Bericht von der Veganmania in Wien 2018
Computer Security – Sicherheit vor den Überwachungsbehörden
Urteil gegen Mayr Melnhohf wegen Amstmissbrauch
10 Jahre Polizeiüberfall Tierschutzcausa: Erinnerung und Verarbeitung
Open Wing Alliance Konferenz
Supermarktaktionen gegen Massentierhaltungsfleisch
CEVA Workshop in Wien
Vegane Kinder
Bericht vom Prozess gegen Max Mayr-Melnhof
Vegane Schwangerschaft
Wie betrifft die Datenschutz-Grundverordnung Vereine?
Tiertransportskandal: österreichische Milchkälber bis nach Afrika
Pferde für die Polizei?
Klagen gegen Tierversuchskritik
Gatterjagdverbot: Spontanbesuch von 10 Tierschützer_innen bei Salzburger Landesrat
Erste Prozesse zum Gewaltangriff Mayr-Melnhof auf 2 Tierschützer
Regierung plant neues Strafgesetz gegen Filmen in Tierfabriken
Die Kampagne gegen Pelz 2017/18
Tierversuche – Bericht von 2 Gerichtsprozessen
Jägerball mit Demoverbotszone
Veganer Haubenkoch Siegfried Kröpfl im Interview
Der Hummerprozess in Salzburg
Behördenschikanen gegen Tierschutzaktivismus
Wie funktioniert ein veganes Business?
Jahresrückblick 2017
Aufgedeckt: Jagd auf dressierte Zuchtenten bei Mensdorff-Pouilly
Der
Bericht von der Besetzung des Büros der Landeshauptfrau in St. Pölten
Technoethical – Freie Software mit optimal gewählter Hardware leicht gemacht
Übergriffe beim Jagdgatter Max Mayr-Melnhof
Wie war die CARE Konferenz?
Blick aus England auf Tierrechtsaktivismus und Tierrechtskongress
Rückblick auf die PrivacyWeek 2017 in Wien
Urteil: € 75.000 für Max Mayr-Melnhof
Wir sind Freunde – Ein Hörspiel mit veganen Kinderliedern
Zur Disobedience Konferenz in Graz
System change, not climate change!
Tierschutzprozess: Staat verweigert Schadenersatzzahlung
Zu Besuch im Tierparadies Schabenreith
Tierschutzfragen an die Parteien zur Nationalratswahl
Großraubtiere in Rumänien
Vegan/vegetarisch aus jüdischer Perspektive
Entwicklung der Tierrechtsphilosphie
Pelzfarmverbot in Tschechien
Fokus oder Umsicht – was klappt besser?
Tierrechtsradio über dem Tellerrand: Mutmacherei
Schweineskandal in Kärnten
Wenn ein Tierschützer auf sein Recht auf Privatsphäre besteht
Fiaker in Wien: Hitzefrei oder doch nicht?
Gesetzliches Vermittlungsverbot für kleine Tierschutzvereine
Das war die Jagdkampagne 2015-2017 des VGT
Wie steht’s mit dem Überwachungspaket der Regierung?
Wildtierhilfe
Aktion: Milch von gemolkenen Menschenfrauen für ein Kalb
Saugut? Wie es in Österreichs Schweineställen wirklich aussieht!
Stimmungsbild vom 20-jährigen Jubiläum der Veganmania in Wien
SLAPPs am Beispiel von Dauerklagen von Max Mayr-Melnhof
Interview mit Alex Hershaft
Interview mit Rudolf Winkelmayer
VGT feiert Geburtstag: 25 Jahre alt
Tierrechtsbewegung in Estland und Litauen
Tierschutzgütesiegel – macht das Sinn?
Kampagnenerfolg: Aussetzverbot von Fasanen für die Jagd
Was steht in Sobotkas Überwachungspaket?
Das Tierschutzgesetz vor der Abstimmung im Parlament
Jägerlügen
Bulimie – raus aus dem Schweigen!
Das neue Tierschutzgesetz im Ministerrat
Bespitzelung der Zivilgesellschaft
Widerstand gegen das Murkraftwerk in Graz
Ein Regierungsentwurf zum neuen Tierschutzgesetz
Abschuss von Hunden durch JägerInnen – ein Prozess wegen Tierquälerei
ERFOLG: Gatterjagdverbot im Burgenland!
Neues von der Kampagne gegen Tierpelz
Gericht lehnt Schadensersatz für Verteidigungskosten im Tierschutzprozess ab
Tierrechte und Generelle Künstliche Intelligenz
Das war das Tierschutzjahr 2016
Kälbertransporte aus Österreich nach Spanien und Italien: 3 fach illegal
Skandal in Vorarlberg: Deutsches Fleisch als Vorarlberger Fleisch verkauft
Naturzerstörung im Jagdgatter Mayr-Melnhof in Salzburg
Bericht von der Extremismus-Tagung in Salzburg
Buchbesprechung viva la rebellion. ein aufruf zum widerstand
Rechtsruck: Gefahr für die Demokratie
18 Gerichtsprozesse gegen Tierschützer gleichzeitig
Recht auf vegane Ernährung
Verhütung bei Wildtieren?!
Die Jagdgesetzreform im Burgenland ist in Begutachtung – eine Analyse
Erfolgsstory Swing Kitchen – die Vegane Burgerkette
Quo Vadis – Fachtagung zur Nutztierhaltung
Rechtsanwalt für Strafsachen im Tierschutz im Kanton Zürich
Update bundesweite Jagdkampagne: Neue Gesetze, neue Jagdsaison
Bericht von der internationalen Tierrechtskonferenz in Luxemburg
Speziesismus, Rassismus und Sexismus
Besuch im Lebenshof Rinderwahnsinn im Waldviertel
Vegane Kinderernährung
Neues von Alternativen zu Tierprodukten
Ein Blick zurück auf 4 Jahrzehnte Tierrechtsarbeit weltweit
Bericht von der Tierrechtskonferenz in Warschau
Klimawandel
Ein neues Gesetz zum Schutz von Fiakerpferden in Wien
Update in der Kampagne gegen die Jagd auf Zuchttiere: erste Gesetzesreformen
Eine Kaninchenzucht für Tierversuche
Verbandsklagerecht für den Tierschutz
Ferkelkastration: neue Verordnung des Tierschutzministeriums
Die Geschichte von Wolf Romeo, ein Wildtier, das sich freiwillig Menschen anschloss
Missstand: Daueranbindehaltung von Milchkühen
11 Monate Gatterjagdkampagne: Welche Verbote stehen vor der Tür?
19. Veganmainia in Wien
2 Tage Prozess gegen Polizeigewalt
Stopp den Krähenfallen!
Was hat Netzneutralität mit Tierschutz zu tun?
Vergiftungen und Abschüsse von Raubtieren – was kann man tun?
Die Würde der Tiere ist unantastbar
2 politische Prozesse: Klage gegen VGT-Protest und VGT-Klage gegen Sperrzone
Ein Jäger, der nicht nur die Gatterjagd an der Jagdpraxis kritisiert
Eiproduktion: Kein Töten männlicher Kücken in Biobetrieben?
Ein Gerichtsprozess gegen die Polizei
Ist ein Gatterjagdverbot verfassungsrechtlich möglich?
24 Stunden in einer Fasanvoliere
Wie kann Tierschutzarbeit evaluiert werden?
Welle von Zivilklagen in der Jagdkampagne
Reform des Jagdgesetzes im Burgenland
Wissenschaftliche Gutachten zur Jagd auf Zuchttiere
Wo stehen wir momentan im Tierschutz?
Gerichtsprozesse wegen Amtsmissbrauch der Polizei
Kriterienkatalog Tierversuche und Belästigung durch einen LVT-Beamten
Rückblick auf das Tierschutzjahr 2015
Das neue Wildtiermanagement im Lainzer Tiergarten
Brutale Festnahme eines Tierschutzdemonstranten, weil Ausweis nicht gezeigt
Live-Bericht von Aktion: Krampus besucht Wissenschaftsminister
Staatsschutz und Polizei auf Abwegen
Der Schlachthofskandal
Die Gatterjagd bei Mensdorff-Pouilly – ein Erlebnisbericht
Rebhuhnbefreiung
Wissenschaftsministerium schickt Kriterienkatalog Tierversuche in Begutachtung
Initiative SteirerInnen gegen Tierfabriken (IST)
Die Big Brother Awards und der Tierschutz
Jagdstörung bei Mensdorff-Pouilly: ein Aktivist berichtet
Live von Gatterjagdaktion in Eisenstadt
Bericht vom Tierrechtskongress in Luxemburg
Anzeige gegen Alfons Mensdorff-Pouilly wegen Zuchtvögeln für die Jagd
Buchbesprechung: Kurt Kotrschals „Einfach beste Freunde“
Wiederauswilderung von Bisons in Europa
Das Thema Flüchtlinge im Tierrechtsradio?
Was bedeutet Veganismus gesundheitlich?
Was bedeutet Veganismus sozial und für die Umwelt?
Darf man Privatstraßen während Treibjagden betreten?
Kampagne für ein Pelzfarmverbot in Tschechien vor dem Erfolg!
Tierversuche: Darf Tierschutz die Freiheit der Wissenschaft einschränken?
Aktivismus für Tiere im Alltag
Fasanküken schlüpfen jetzt in Brütereien für die Jagd
Effektiver Altruismus – was ist das?
Interview mit „95% veganem“ SPÖ-Kandidaten in Wien
Puten – die vergessenen Nutztiere
Das geplante Staatsschutzgesetz
Live Bericht von der Veganmania
Kampagne für ein Verbot der Jagd auf gezüchtete Tiere
Ein Leben für Tierrechte – Porträt einer Langzeitaktivistin
Anzeige gegen Tierversuche zur Effizienzsteigerung der Tierindustrie
TTIP – das transatlantische Freihandelsabkommen
Die Hetzjagd auf Füchse in England soll wieder erlaubt werden!
Weltversuchstiertag
Repression und die Höchstgerichte
Die Milchquote ist gefallen: Katastrophe für Kühe!
Lesung aus dem Buch: „Der Hund und sein Philosoph“
Bildungsprojekte der Veganen Gesellschaft
26 Jahre vegan: ist das gesund?
Veganes Fast Food Take Away
Utopien und Tierschutz
Politischer Aktivismus über Jahrzehnte
Gnadenhof: Mit „Nutztieren“ leben, ohne sie zu nutzen
Geflüglindustrie fordert Erhöhung der Besatzdichten bei Puten
Verbot der Fuchsjagd in Luxemburg
Betäubungslos: Kastration männlicher Ferkel und Enthornung von Kälbern
Die Tierschuzszene aus externer Sicht
Aktiv gegen Pelz
Jahresrückblick 2014
Silvester mit Haustieren
Die Jagd im Lainzer Tiergarten
2500km in 90 Stunden
Im Gespräch mit einem Ökojäger
Treibjagden auf Zuchtfasane
Kälbertransportverfolgung mit Dietmar Hörmann
Kälbertransporte nach Spanien
Freie Software für politischen Aktivismus
Ein Tierrechtskongress ohne Ausgrenzung
Das war der Tierrechtskongress 2014
Buchvorstellung: Der hund und Sein Philosoph
Kritik an Cesar Millan – gewaltfreier Umgang mit Hunden
Live von Tonis Freilandeier Stallungen
Auswirkungen der Fleischindustrie und die Tierschutzbewegung in Mexiko
Es gibt keine Wildnis in Österreich
Sommerprogramm 3 von 3
Sommerprogramm 2 von 3
Sommerprogramm 1 von 3
Chris Moser: Künstler, Buchautor und Tierrechtsaktivist
Gatterjagd
Kälbertransporte
Bio-Tierhaltung
Anima – Zeitschrift für Tierrechte seit 1984
Tierschutzminister will Besatzdichten bei Masthühnen erhöhen!
Das Tierparadies Schabenreith
Rinderhaltung und Milchgewinnung
LIVE Bericht vom Veganen Sommerfest in Wien!
Freispruch im Tierschutzprozess
Tierschutzprozess: Zweiter Freispruch am zweiten Prozesstag
Tierschutzprozess: erster Freispruch am ersten Prozesstag
SLAPP - Zivilklagen gegen politisches Engagement
Dramatische Rettung angeketteter Rinder im Waldviertel
Ist eine Tier-Kreuzigungsaktion Blasphemie?
Hühner: Verschlechterung der Haltungsbedingungen drohen
Bericht über einen AMA-Legehennenbetrieb
Vegetarische Neuigkeiten
20 Jahre Tierschutzaktivismus in Österreich
Nicht-direktive Hundeerziehung
Kritische Fragen an die Jagd und ihre vernichtenden Antworten
30 Jahre Tierschutz- und Veganaktivismus
Die Geflügelindustrie möchte die Besatzdichten erhöhen
Nötigung Tierschutzprozess: die zweite Selbstanzeigenwelle rollt
Live aus Innsbruck
Bereits der vierte Anschlag auf TierschutzaktivistInnen
Buchvorstellung: M.E. – Meines Erachtens
Das war der Animal Liberation Workshop in Wien
Initiative SteirerInnen gegen Tierfabriken
Hühner-Bodenhaltung mit Käfigen
Nikolaus und Krampus gegen Pelz
Die „Critical Animal Studies“ Konferenz
250 tote Tiere klagen an!
Stoppen wir den Ökozid in Europa!
Bedingungsloses Grundeinkommen
Wir müssen radikaler werden!
Situation der Arctic 30
Vegankoch Chris Geiser
Streunerhunde in Rumänien
24 Tierfabriken hoher ÖVP-FunktionärInnen
Nationalratswahl 2013
Interview mit Autor Nick Cooney
Tierschutz in der Politik
9 % VegetarierInnen in Österreich
Neuigkeiten im Tierschützerprozess
Buttersäureanschlag auf TierschützerInnen
Stadttauben
Fiaker
Selbstanzeigenaktion Tierschützerprozess
Die Zwa Voitrottln live im Studio
Strafrechtsverteidigeren kritisiert OLG-Urteil
Tierschutzprozess-Missbrauchsgesetz
Der OLG-Entscheid zur Tierschutzprozess-Berufung
Veganmania in Wien
Die politische Rolle von Social Media
Steinböcke auf der Hohen Wand
Wieso sterben Bienen?
Kommt Tierschutz endlich in die Verfassung?
Buchvorstellung
Volksbegehren: „Demokratie jetzt“
Beschwerde gegen illegale Festnahme
Besetzung einer Bodenhaltungs-Halle mit Legebatterie
Ist die Tötung männlicher Eintagsküken legal?
Prozess gegen einen Prügelpolizisten
Agrarlobby will Hühnerfabriken verschlimmern
Jägerball oder Veganball: Eine relevante Wahlmöglichkeit
Die Gesellschaft für artgemäße Nutztierhaltung
Das Buch „Staatsgewalt“
Acht Jahre mit veganen Kindern
Kampagne gegen Pelz: Was tut sich?
Was hat die Tierversuchskampagne gebracht?
Live-Bericht: Repressions-Konferenz in Madrid
Tierversuchsgesetz passiert Wissenschaftsausschuss
Livebericht vom Menschen-Tierversuch am Stephansplatz in Wien
SPÖ und ÖVP haben sich auf Tierversuchsgesetzentwurf geeinigt
Future Food: Eine Lösung für Probleme der Tierproduktion?
Boomt Veganismus?
Tierschutz in die Verfassung auf Schiene
Live-Bericht von einer Tierschutzaktion in Graz
Polizei gegen TierschutzaktivistInnen
Live Bericht von Abseilaktion für ein strenges Tierversuchsgesetz
Wann kommt endlich Tierschutz in die Verfassung?
Allein gegen die Steinbock-Jäger
Nationalparks in Norwegen
Tierversuchsgesetz: Tierschutzforderungen und Stand der Dinge
Jagd auf gezüchtete Enten bei Burgenländischen Firmenchefs
Strafrechtliche Verfolgung der SOKO Pelztier-Verantwortlichen
Firmenkritik als kriminelle Nötigung?
Tierschutz in die Verfassung!
Großer Schweinereport 2012: Skandalöse Zustände
Regierungsentwurf zum Tierversuchsgesetz
Tierschützer wird für das Zuhalten einer Tür zu drei Monaten Haft verurteilt
Live von der Veganmania in Wien
Neue EU-Richtlinie zu Tierversuchen
Was tut sich rund um die Anklage nach §278a?
Börsen mit lebenden exotischen Tieren: Kommt ein Verbot?
Das schriftliche Urteil im Tierschutzprozess
Politischer Aktivismus als Stalking
Sendungen des Tierrechtsradios
Archiv von Sendungen des Tierrechtsradios mit Bildern und Beschreibungstexten.
Seit 1998 läuft regelmäßig das Tierrechtsradio auf Radio ORANGE 94.0. Alle Sendungen, die archiviert wurden sind im CBA der Freien Radios Österreich verfügbar. Dennoch bieten wir hier zusätzlich eine noch attraktivere Übersicht mit Vorschaubildern.
Ausgewählte Sendung

Tierschutzunterricht an den Schulen
Ein Interview mit einer Tierschutzlehrerin
Der Bauernbund möchte eine Kontrolle an Schulen, weil eine Indoktrination der Kinder befürchtet wird aufgrund von Tierschutzlehre. Unter dieser Aussage wird mit Tierschutzlehrerin Astrid über ihren Unterricht an Schulen gesprochen. Dabei werden unterschiedliche Themen ihres Unterrichts besprochen und wie die Kinder diesen sehr positiv aufnehmen.Weitere Sendungen des Tierrechtsradios













2024 – Archiv



















































2023 – Archiv




















































2022 – Archiv




















































2021 – Archiv




















































2020 – Archiv










































Butenland









2019 – Archiv


























essbare Stadt: bioveganes urban gardening
























2018 – Archiv





Listenhundein Wien










Im Untergrund





































2017 – Archiv



Pickerl-Prozess in Salzburg

















































2016 – Archiv


















































2015 – Archiv



















































2014 – Archiv















































2013 – Archiv









































2012 – Archiv




























Wir bemühen uns auch ältere Sendungen hier verfügbar zu machen aber bitten noch um Geduld.