

Aufdeckungen
Der VGT deckt immer wieder Missstände in Tierhaltungen auf. Besonders wenn trotz mehrfacher Meldungen bei Zuständigen keine Änderung erreicht wird, ist es wichtig die öffentliche Aufmerksamkeit auf Tierleidfälle zu lenken.
Schwere Tierquälerei in Waldviertler Rinderhaltung: Amtliche Kontrollen versagen; Tierschützerisches Eingreifen notwendig
In Daueranbindehaltung verwuchs die Kette mit dem Nacken der Rinder. Lang andauernde schwere Schmerzen durch blutende und eitrige Wunden. VGT interveniert und erstattet mehrere Anzeigen.
Kettenrinder im Waldviertel: Behörde interveniert nach vier Tagen unnötigem Leid
Zwei Tage vor VGT-Sachverhaltsdarstellung: Meldung über eingewachsene Ketten bereits am Freitag beim Amtstierarzt. Dienstag wurden fünf Tiere notgeschlachtet.
VGT findet vernachlässigte Rinder in prominenter Freilandhaltung
Rinderhaltung auf dem Grund des ehemaligen ÖVP-Nationalratsabgeordneten verletzt das Tierschutzgesetz: Mangelhafte Bodengestaltung und gefrierendes Trinkwasser nachgewiesen.

VGT deckt auf: Gesetzeswidrige Massentierhaltung von Schafen und Rindern
Dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) anonym zugespieltes Material offenbart schweres Tierleid in einer niederösterreichischen Schaf- und Rindermast.

Misswirtschaft im Zillertal
Schweine stehen knietief in ihren eigenen Exkrementen

Sachlichkeit statt Propaganda!
VGT ist erschüttert über mangelndes Problembewusstsein des selbsternannten Spezialisten

VGT kritisiert MERKUR-Schweinehaltung
In einem ATV-Film-Beitrag wurden MERKUR-Bauernhofgarantie-Betriebe gezeigt und es wurde kritisiert, dass sich die Haltungsbedingungen der Tiere auf einem sehr niedrigen Niveau befinden.

VGT: Kritik an heimischer Schweinehaltung berechtigt
Auch zertifizierte AMA-Betriebe sind kein Garant für tiergerechte Haltungsbedingungen