

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Einstellung Strafverfahren Mayr-Melnhof: Rechtsstaat in Österreich bankrott wie bei Putin
Das Landesverwaltungsgericht Salzburg hat, bestätigt vom Verwaltungsgerichtshof, festgestellt, dass Mayr-Melnhof einem Tierschützer rechtswidrig mit Gewalt eine Videokamera entwendet hat.

Am 10. Dezember ist der Tag der Tierrechte.
Aktivist_innen des VGT machen mit einer Aktion in Wien darauf aufmerksam, dass auch sogenannte Nutztiere die grundlegendsten Rechte brauchen.

Vortrag: Tierschutz in der Politik
Am Donnerstag, dem 21. November reflektiert Martin Balluch ab 18:30 Uhr im Wiener Yamm! über Tierschutz in der Politik und berichtet von Lehren aus einer Wahlkampagne.

Erfolg für die Tierschutzbewegung: Slowakisches Parlament beschließt Pelzfarmverbot!
Seit gestern steht fest: Die Slowakei wird das fünzehnte Land Europas mit einem Pelzfarmverbot. Nach nur siebenmonatiger Kampagne der Tierschutzorganisation Humánny pokrok (menschlicher Fortschrittt) war es gestern soweit.

Für investigativen Journalismus in Tierfabriken und zivilgesellschaftlichen Aktionismus!
Die ÖVP will das Aufdecken von Tierquälerei in Tierfabriken und zivilgesellschaftlichen Aktionismus (z. B. Sit-ins) durch eine Änderung des Strafgesetzbuchs verhindern!

Heiß, heißer, am heißesten!
Heißer Aktivismus-Herbst in Innsbruck! ... Es geht heiß her. In der Innsbrucker Museumstraße finden seit nunmehr 2006 wöchentlich regelmäßige Infodemos statt!

Fragen an die Parteien zur Landtagswahl Vorarlberg 2019
Der VGT Vorarlberg hat anlässlich der Landtagswahlen die werbenden Parteien zu ihren Standpunkten in wichtigen Tierschutzthemen befragt. Hier präsentieren wir eine Übersicht der Antworten.

Anzeige bei Staatsanwaltschaft: Polizei hat Tierschutz fälschlich Sachbeschädigung bezichtigt
Hoher Polizeibeamter warf Kochtopf aus dem Fenster und beschädigte Polizeiauto: um Vorfall zu vertuschen, wurde einer Tierschutzdemo die Sachbeschädigung angelastet