

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Gesetzwidrige Jagd auf Fasane aus Kisten verhindert - Behörde verfolgt Tierschutzverein
BH Tulln leitet Strafverfahren gegen den Verein Gegen Tierfabriken anstelle der JägerInnen wegen Tierquälerei ein!

Jäger wünscht sich Hitler zurück!
VGT zeigt Teilnehmer einer Treibjagd wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung an

Seriosität der Aufdeckungsarbeit des VGT anerkannt
Nach einer Klage des Verein Gegen Tierfabriken gab es eine entsprechende Richtigstellung

Jäger klagt Tierschutzverein wegen Ehrenbeleidigung
TierschützerInnen sahen sich durch Schüsse der JägerInnen bei einer Treibjagd gefährdet, weil die Jagd trotz ihrer Anwesenheit einfach fortgesetzt wurde

Demos gegen die Jagdmesse "Hohe Jagd" in Salzburg 2006
Tausende BesucherInnen konnten Jagdsafaris und den Abschuss von Elefanten, Nashörnern u.a. kaufen

Demos gegen Tiroler Jagdtage 2006
Mit Straßentheater und Musik gegen die Brutalität der Jagd

"Tierschutz statt Jagd"
Demo beim Jägerball vor der Hofburg in Wien

Wien: Protest vor dem Ball der Landesjäger
Lautstarke Kundgebung vor dem Jägerball im Parkhotel Schönbrunn