

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Einladung: Fuchsjagd – Naturschutz oder sinnlose Tierquälerei
Unter dem Titel „Die Jagd im Visier“ findet am 25. Mai auf der Uni Graz eine kritische Auseinandersetzung mit der österreichischen Fuchsjagd-Praxis statt.

Der Wolf – Fakten über das gefährdete Tier
7 Fakten über das streng geschützte Tier, das einen wichtigen Bestandteil unserer Ökosysteme ausmacht.

Der Wolf – Auswirkungen seiner Rückkehr
Der Wolf kehrt nach Österreich zurück. Dies hat Auswirkungen auf viele Lebensbereiche.

Der Wolf – Rückkehr nach Europa
3 Beispiele für die Rückkehr des Wolfes in verschiedene Europäische Länder

Der Wolf: Zahlen und Fakten
Verschiedene Befragungen und Studien zeigen, dass die Rückkehr des Wolfes positiv gesehen wird und Wolfsangriffe sehr selten vorkommen.

Freispruch im LG Wien: VGT-Obmann hat im Mayr-Melnhof Prozess nicht gelogen
Anklage durch die StA Salzburg, die sich durch zahlreiche merkwürdige Anklagen gegen Tierschützer:innen hervorgetan hat, stellt sich als politisch motiviert heraus.

VGT-Obmann betont: 15 illegale Wolfsabschüsse pro Jahr in Österreich
Dass von der Jägerschaft finanzierte Institute dieser nach dem Mund reden, ist nicht wirklich ein Geheimnis.

Wolf in Zirnitz bei Hall nahe Nationalpark Gesäuse gesichtet!
Eine Privatperson sah ein einzelnes Jungtier ohne jede Aggression – die weitere Gegend mit zwei Nationalparks in unmittelbarer Nähe ist ideal für Wölfe geeignet.