

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

VGT antwortet Mensdorff-Pouilly: bitte nicht die Intelligenz der Menschen unterschätzen
Dass ein Jäger, der seit vielen Jahren Fasane, Rebhühner und Enten zum Abschuss ausgesetzt hat, plötzlich nach dem Verbot dieselben Fasane als Haustiere halten will, ist ein Scherz!

Burgenland: VGT-Anzeige gegen Fasanhaltung zur Jagd bei Mensdorff-Pouilly
Das Jagdgesetz verbietet das Aussetzen von Fasanen zur Jagd, aber Mensdorff-Pouilly hält Fasane in seiner Österreichischen Jagdvoliere, noch dazu mit teilweise kupierten Schnäbeln

Merkblatt Hunde, Leine, Wald und Jäger_in
Was dürfen Jäger_innen - und wie schützt du deine_n Hundefreund_in vor ihnen

Tierschützer_innen laufen Sturm: Schwanentötung in Lauterach absurd
VGT übt heftige Kritik an Vorgehen der BH

Trotz Verbots Enten auf der Leitha ausgesetzt – VGT zeigt Jäger_innen an
Seit heuer gibt es ein Verbot im ganzen Burgenland, Tiere für die Jagd auszusetzen; doch die Jägerschaft hält sich einfach nicht daran.

Fitness Check der EU Tierschutzgesetze im Rahmen der Farm to Fork Strategie
Im Rahmen der Farm to Fork Stategie, einem Eckpfeiler des European Green Deal, werden die EU-Tierschutzgesetze einem Fitness Check unterzogen. Der VGT hat dazu eine Stellungnahme eingebracht.

Komm zum VGT Neuaktivtreffen und setz dich für die Tiere ein!
Hol dir Infos zu Tierschutz, zur Arbeit des VGT und wie du selbst aktiv werden kannst! Gemeinsam können wir für die Tiere echte Verbesserungen erreichen!

Steirer und Steirerinnen begrüßen zu 77 % die Rückkehr des Wolfes
Als Antwort auf die Forderung mancher steirischer Jäger_innen, den Wolf wieder auszurotten, fordern VGT-Obmann und stv. VGT-Obmann, beide Steirer, den Wolf in Ruhe zu lassen.