

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

VGT-Demo fragt: wann wird Versprechen Gatterjagdverbot in NÖ eingelöst?
Landesrat Pernkopf sagte am 16. 5. 2017 wörtlich: „2029 wird das letzte Jagdgatter in Niederösterreich auslaufen“ und versprach danach dasselbe wiederholt dem VGT!

Noch immer kein Gatterjagdverbot in Salzburg: 25 Tierschutzaktivist_innen bei Landesrat
Weil das versprochene Gatterjagdverbot noch immer nicht in Begutachtung, fanden sich heute 25 Aktivist_innen des VGT spontan bei Landesrat Schwaiger und Landesrätin Rössler ein

VGT fordert: Gatterjagdverbot in Salzburg muss JETZT in Begutachtung
In einem offenen Brief werden die Landesrät_innen Schwaiger und Rössler aufgefordert, endlich zu ihrem Wort zu stehen.

Gatterjagdverbot Salzburg: jetzt Tierschutzdelegation bei Büro Landesrat Schwaiger
10 Tierschützer_innen als Repräsentant_innen verschiedener Regionen, besorgt wegen der verzögerten Umsetzung, wollen mit Landesrat sprechen – warten vor Ort auf Termin

Salzburger Landesrat Schwaiger: Gattterjagdverbot bald in Begutachtung
Nur Zustimmung von der Grünen Landesrätin Rössler fehle – Streitpunkte das Wie der Auflösung des Jagdgatters Mayr-Melnhof

Paukenschlag im Mayr-Melnhof Prozess Gewaltangriff: Richterin erklärt sich für befangen
Nach einem 13 stündigen Verhandlungstag am Landesverwaltungsgericht mit sehr einseitiger Verhandlungsführung erklärt sich die Richterin nun für befangen: Wiederholung.

Montag Gericht Mayr-Melnhof: VGT klagt auf Herausgabe geraubter Gegenstände
Bei der Gatterjagd am 20. 11. 2017 hatte Mayr-Melnhof zwei Angestellten des VGT außerhalb des Gatters 2 Videokameras und 1 Funkgerät mit Gewalt entwendet, Wert € 1.300

Fall Jamie & Senta: Jäger schuldig wegen Tierquälerei
Im April 2016 wurden zwei Hunde von einem Jäger erschossen. Das Berufungsgericht bestätigt nun die Verurteilung wegen Tierquälerei.