

Tiertransporte
Millionen von Tieren werden Jahr für Jahr quer durch Europa und darüber hinaus transportiert. Immer längere Transporte in immer fernere Länder liegen im Trend. Mittlerweile gehen über 70 % der Tiertransporte über die Grenzen der EU hinaus. Die Rinder, Schafe, Ziegen, Pferde, Puten und Hühner werden in überfüllte LKWs gepfercht und tagelang unter schrecklichen Bedingungen quer durch Europa, nach Afrika oder in den Nahen Osten transportiert. Laut TRACES Bericht exportierte Österreich allein im Jahr 2019 fast 20 Millionen Tiere in die EU und fast eine MIllion Tiere in Drittstaaten.
Film: Kälbertransporte als Folge der Milchproduktion
Chronologie Tiertransporte

Schilderaktion: Kinder gegen Tiertransporte!
Schüler und Schüler_innen in St. Marein unterstützen ein Ende von grausamen Tiertransporten mit einer kreativen Schilderaktion.

Historisches Ereignis: Tierschutzgipfel im Ministerium
Heute fand erstmals in der Geschichte ein Gipfel zu Tiertransporten statt. Die Debatte ausgelöst haben die Aufdeckungen des VGT

Tiertransporte nach Zentralasien – VGT fordert Untersuchungsausschuss
Whistleblower spielt VGT interne Dokumente über den Transport hochträchtiger Kalbinnen nach Usbekistan und Aserbaidschan zu – zuständige Amtstierärzt_innen wegen Amtsmissbrauch angezeigt.

Tiertransporte: Erlass war längst überfällig
Teilerfolg: VGT begrüßt neuen Erlass des Gesundheitsministeriums, der Tiertransporte in Drittstaaten einschränken soll. Auch im österreichischen Nationalrat nehmen Diskussionen zu Tiertransporten wieder Fahrt auf.

Großer Erfolg für die Tiere: EU-Parlament stimmt FÜR einen U-Ausschuss zu Tiertransporten
Die Mitglieder des EU-Parlaments stimmten heute Vormittag für einen Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten. Dieser soll klären, ob die Regeln in Europa aktuell eingehalten werden.

Tiertransporte: FAQ
Der VGT analysiert häufig gestellte Fragen und oft vorgebrachte Argumente in der Diskussion um die Tiertransporte aus Österreich.

Landesverwaltungsgericht NÖ zu Festnahme VGT-Aktivisten: Polizeiaktion rechtswidrig
Nachdem 15 Tierschützer_innen des VGT einen illegalen Schweinetransporter bis zu einem Schlachthof im Waldviertel verfolgt hatten, sind 2 Personen festgenommen worden.

Promis unterstützen VGT-Tiertransporte-Kampagne
Zahlreiche bekannte Menschen unterstützen die Tiertransport-Kampagne des VEREINS GEGEN TIERFABRIKEN mit ihrer Stimme.