Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

Alle Beiträge, die Videos , Audios oder enthalten

Jahr:
Kategorie:
Thema:
Darstellung:
Enthält:

Aufgedeckt: verdreckte Ställe, verletztes Kalb, Vollspalten-Qual

Aufgedeckt: verdreckte Ställe, verletztes Kalb, Vollspalten-Qual

VGT veröffentlicht Aufnahmen aus Tierqual-Rinderbetrieb im Bezirk Wr. Neustadt und zeigt, wie Rindfleisch- und Kuhmilchproduktion zusammenhängen

Bregenz: Winzer lässt Vögel in Netzen verrecken

Bregenz: Winzer lässt Vögel in Netzen verrecken

Tierschutz-Skandal in Vorarlberg: diesem Weinbauern sind seine Trauben wichtiger als das Leben geschützter Wildvögel

250 Tierschützer:innen ziehen gegen den Pelzverkauf durch Wiens Einkaufsstraßen

250 Tierschützer:innen ziehen gegen den Pelzverkauf durch Wiens Einkaufsstraßen

25 Jahre nach dem Ende der letzten Pelzfarm in Österreich demonstrieren heute hunderte Menschen dafür, Pelz endgültig in den Geschichtsbüchern verschwinden zu lassen.

Nachruf für eine große Tierschützerin: Josefine Jagschitz starb mit 83 Jahren

Nachruf für eine große Tierschützerin: Josefine Jagschitz starb mit 83 Jahren

Als Tiroler Bergbauerntochter zum Vegetarismus inspiriert, nutzte sie nach 40 Jahren Arbeit als Sonderschullehrerin ihre Pension, um noch 24 Jahre mit dem VGT intensiv tierschutzaktiv zu sein!

SLAY – Filmvorführung im Kino Gröbming

SLAY – Filmvorführung im Kino Gröbming

Nach den sehr beliebten Vorführungen des Films SLAY in Wien und Graz in diesem Jahr war am 7. Oktober die nächste Station das Ennstal in der Steiermark.

Italien: Amtstierärzt:innen und Polizei ermorden 9 Schweine auf Lebenshof nahe Mailand

Italien: Amtstierärzt:innen und Polizei ermorden 9 Schweine auf Lebenshof nahe Mailand

20. September 2023: Großaufgebot der Polizei prügelt mehr als 100 Tierschützer:innen aus dem Weg und zerstört große Teile des Lebenshofs, um die Schweine zu töten

Abgebissene Ohren und Abszesse: Schweine leiden weiter!

Abgebissene Ohren und Abszesse: Schweine leiden weiter!

Immer noch leiden Schweine in Österreich auf Vollspaltenboden, wie in diesem neu aufgedeckten AMA-Betrieb im Bezirk St. Pölten-Land! Schweinewirtschaft blockiert indessen Verbesserungen

Illegale Kälbertransporte: Totschnigs Reaktion scheinheilig

Illegale Kälbertransporte: Totschnigs Reaktion scheinheilig

VGT macht mit Protest-Aktion auf illegales Kälbertransportabkommen zwischen Österreich und Italien aufmerksam, das EU-Recht umgeht

4-5 Wochen alte Tiroler Milchkälber nach 2-tägigem Tiertransport in Süditalien getötet

4-5 Wochen alte Tiroler Milchkälber nach 2-tägigem Tiertransport in Süditalien getötet

Die Kälber Anni und Marie waren nur 4 bzw. 5 Wochen (!!) alt, als sie in einem Schlachthof getötet wurden, damit die für sie gedachte Muttermilch von Menschen konsumiert werden kann

Rinder im Ländle schwer vernachlässigt

Rinder im Ländle schwer vernachlässigt

Viel zu lange Klauen, schwerste Hornverletzungen, komplett zugekoteter Boden

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben