

Fiaker
Viele Fiakerpferde fristen ein völlig unnatürliches und belastendes Leben inmitten der Großstädte Wien, Salzburg und Innsbruck. Sie dienen als Touristenattraktion. Die Reizüberflutung der Stadt überfordert die Tiere. Scheuklappen sind die Regel, um den Fahrbetrieb überhaupt zu ermöglichen. Der VGT fordert die vollkommene Beendigung des Betriebs von Fiakerfuhrwerken in der Stadt.
Petition für ein Ende der Fiaker in Salzburg

Petition: Hitzefrei für Fiakerpferde ab 30° C

Petition gegen Fiaker in Innsbruck

Chronologie Fiaker

Scheitert anvisierte Hitzefrei-Lösung für Fiaker an kindischem Polit-Hickhack?
VGT erinnert Tierschutzminister Mückstein und Stadtrat Jürgen Czernohorszky an ihr Versprechen.

Erneut schrecklicher Unfall mit Fiaker-Beteiligung
VGT : Fiaker sind ernste Gefahr für Mensch und Tier

Temperatur-Skandal: Fiakerpferde bekommen erst ab 38 Grad Hitzefrei!
Als die offizielle Messstelle in Wien um 15:25 endlich die 35 Grad knackt, hat es am Stephansplatz bereits 38 Grad, wie mehrere Messungen zeigen.

60 Grad plus am Asphalt - Für Fiakerpferde kommt das "Hitzefrei" zu spät
Profit über Tierwohl - säumige Politik

Sind Salzburgs Fiakerpferde stark dehydriert?
VGT kritisiert Einsatz der Fiakerpferde in der Hitze der Stadt

Viel zu spät aber doch: Wiener Fiakerpferde haben 2021 erstmals Hitzefrei
Nach tragischen Vorfällen: VGT fordert Gesetzesänderung

Fiaker-Drama: Schon wieder ist ein Pferd kollabiert
VGT zeigt sich schockiert und fordert genaue Untersuchung des Vorfalls

Wärmebildkamera-Messung bei Fiakern ergibt: Schon gestern fast 38 Grad bei den Pferden am Stephansplatz
Tierschützer:innen demonstrieren heute beim Fiaker-Hitze-Standplatz No. 1