

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Wirksame Verfolgung von Wildtierkriminalität
Die aktuell gültigen Gesetze tragen leider kaum wirkungsvoll zu einer rechtskonformen Praxis in der Jagd in Österreich bei.

VGT-Aktion zu „Wozu ein Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz?“
Vor dem Parlament in Wien werden anhand von 5 Beispielen die absurden Unterschiede in den Jagdgesetzen der 9 Bundesländer bildlich dargestellt

Volksbegehren zum Bundesjagdgesetz: Jägerschaft in Panik – „Krisenmanagement“
Statt sich einer vernünftigen Diskussion zu stellen, gibt der Jagd-Dachverband die Parole aus, sich einzuigeln und keine medialen Anfragen zu beantworten

Volksbegehren Bundesjagdgesetz: Koalition von Tier-, Natur-, Artenschutz und Ökojagd
Pressekonferenz heute in Wien verkündet den Beginn der Sammlung von Unterstützungserklärungen, nähere Infos auf bundesjagdgesetz.at

Die Fische, die Bäume fällen
Ihre Spuren sind leicht erkennbar und verraten ihre Anwesenheit: überall entlang des Ufers stehen angenagte Stämme von Erle, Pappel und Weide. Für den Naturschutz ist die Wiederansiedlung von Bibern eine Erfolgsgeschichte.

Heute erneut Treibjagd im Jagdgatter Strem – Video von schwerverletztem Wildschwein
Die Behörde ist nicht willens die illegalen Treibjagden im Gatter zu beenden; VGT legt Videos und Fotos von angeschossenen, schwer leidenden Tieren vor – Anzeige wegen Tierquälerei.

Jetzt gerade findet eine illegale Treibjagd im Jagdgatter Strem statt!
Gerade noch eine Pressekonferenz vor dem Jagdgatter über das in Kraft getretene Verbot der Gatterjagd abgehalten, findet nur 2 Tage später dort eine Treibjagd statt.

Trotz Ende der Übergangsfrist des Verbots: kein Jagdgatter des Burgenlands aufgelöst
Vollzugsdefizit: VGT erstattet Anzeige, Zäune müssten entfernt werden; heute Lokalaugenschein in Strem, Bezirk Güssing