

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Einladung: Protest vor dem Landhaus in Eisenstadt gegen Aufhebung Gatterjagdverbot
Morgen Donnerstag beginnen die Tierschutz-Proteste mit einer ersten Kundgebung vor der Burgenländischen Landtagssitzung

Jagd in der Steiermark - Töten nur aus Spaß
Fasanentreibjagden illegal, aber Behörden schauen weg

Protest: Landeshauptmann Doskozil will das bestehende Gatterjagdverbot aufheben!
Gatterjagd ist der jagdliche Abschuss von Rothirschen, Wildschweinen, Damhirschen, Mufflons u.a. Tieren bei Treibjagden in einem umzäunten Gelände. Die Tiere sind eingesperrt und können nicht entkommen. Sie leiden Todesängste und werden zumeist nicht tödlich getroffen, weil sie ja im Galopp flüchten.

Burgenland: Warum will Landeshauptmann Doskozil das Gatterjagdverbot aufheben?
Es gibt keine sachliche Begründung, Gatterjagdverbot von 2017 war Kompromiss mit der Jägerschaft, große Mehrheit war im Landtag dafür: Aufhebung Kniefall vor Esterhazy?

Trotz Aussetzverbot: Mensdorff-Pouilly ballert in seinem Jagdrevier auf 100te Fasane
Anrainer_innen melden das Fasanmassaker nahe von Pinkamindszent, direkt über der österreichischen Grenze im ungarischen Teil des Jagdreviers von Mensdorff-Pouilly

Unfassbar: Burgenländische Landesregierung will eigenes Gatterjagdverbot abschaffen!
Das 2017 Gesetz gewordene Verbot der bestehenden Jagdgatter, das 2023 in Kraft getreten wäre, soll ersatzlos gestrichen werden – ebenso wie das Fütterungsverbot außerhalb von Notzeiten

VGT zu Aussendung Jagd Österreich: die Jägerschaft bedroht Wildtierarten, schützt nicht
Jagd Österreich sorge sich um Wildtiere, aber Wolf, Luchs, Goldschakal, Fuchs ua Wildtiere werden mit allen Mitteln bekämpft, während der Wildschaden wegen Fütterung steigt

Entenjagd in der Steiermark abgebrochen
VGT erstattet Anzeige wegen Verdachts des illegalen Aussetzens