

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

VGT begrüßt Gatterjagdverbot in NÖ, lehnt aber bejagdbare Wildgehege ab
Geplantes Gatterjagdverbot erlaubt Gatterweiterführung als Wildgehege, ohne dass, wie im bisherigen Gesetzesvorschlag, wissenschaftliche Expertise und Qualitätszertifizierung vorliegt

Gerichtsurteil-Panik bei Mayr-Melnhof: LVWG-Richter hätte Amtsmissbrauch begangen
Gatterjägermeister fordert jetzt von Staatsanwaltschaft Einstellung der Ermittlungen gegen ihn wegen Imageschadens (!) und Kränkungsgeld von seinen Opfern wegen Verleumdung

Gericht: Droht Mayr-Melnhof Enthebung als Landesjägermeister und Jagdschutzorgan?
Nachdem Gericht rechtskräftig die Gewalttaten von Mayr-Melnhof bestätigt hat, fordert Anwalt nun Konsequenzen von der zuständigen Bezirkshauptmannschaft

Nach Gerichtsurteil: Mayr-Melnhof als Landesjägermeister und Jagdschutzorgan untragbar
Es ist rechtskräftig: Mayr-Melnhof hat rechtswidrig mit Gewalt einem Tierschützer die Videokamera entwendet und sie nicht zurückgegeben – Strafverfahren wegen Raub

Urteil Landesverwaltungsgericht: Mayr-Melnhof Gewalt gegen Tierschützer rechtswidrig
Das Gericht lässt keinen Zweifel: beide Tierschützer waren auf öffentlichem Weg, als sie von Mayr-Melnhof „festgenommen“ wurden; einem wurde rechtswidrig die Kamera genommen

Gewalttat Mayr-Melnhof: neue Zeugenaussagen von Jägern widersprechen seiner Version
Beim Verfahren am Landesverwaltungsgericht Salzburg gegen die Festnahmen durch Mayr-Melnhof von zwei Tierschützern des VGT ist dieser nun in Erklärungsnot

Wann wird das fertige Gatterjagdverbot in NÖ endlich beschlossen?!
Kein Tagesordnungspunkt in der morgigen Landtagssitzung – VGT erinnert Landesrat Pernkopf mit täglichen Protesten an sein Versprechen

Auflösung Gatterjagdbetrieb im Wiener Lainzer Tiergarten: Natur atmet auf
VGT fragt: wann zieht Salzburg mit Jagdgatter Mayr-Melnhof endlich nach? Beides Natura 2000 Gebiete, aber Mayr-Melnhof Jagdgatter viel höhere Wilddichte und Naturzerstörung