

Schweine
Kampagne gegen Vollspaltenböden
In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.
Chronologie Schweine

Kettensträflinge in Salzburg
Vor mehr als einem Jahr waren anonyme Tierschützer in einem Schweinebetrieb in Seekirchen und haben Aufnahmen von den angebundenen, einstreulosen Schweinen gemacht, die dem VGT zugespielt wurden.

Schweinebefreiung in Oberösterreich
In der Nacht auf Sonntag haben AktivistInnen ein schwer verwundetes Schwein aus einer oö. Tierfabrik befreit und in eine Tierklinik mit Gnadenhof verbracht - Gerichte sollen Rechtmäßigkeit der Tier-Rettung bestätigen.

Teilweises Aus für Sauen-Kastenstände

666.000 Unterschriften für Lucie

VGT besetzt Schweinefabrik

EU-Parlament für Verbot von Kastenständen!

Kastenstände bald EU-weit verboten?
