Kampagnen-Historie
Grab im Gedenken an Mastrinder auf Vollspaltenboden im Wiener Stadtpark entdeckt!
Ein Leben voller Leid, gerade wenn es zwischen 1½ und 2½ Jahre andauert, ist für jedes leidensfähige Lebewesen besonders tragisch.
Erneut Botschaften gegen den Rinder-Vollspaltenboden auf Assisi-Denkmal
Der Schutzpatron der Tiere, diesmal am Minoritenplatz in Wien, schwingt einen Vorschlaghammer gegen den Vollspaltenboden und fordert seine Abschaffung.
Gestern bei „Frag den Minister“: Totschnig zum Vollspaltenboden bei Mastrindern
„Eine sehr emotionale Fragestellung. […Der Vollspaltenboden bei Rindern] ist auch eine Entwicklung, die da Einzug gehalten hat, da wirds eine Weiterentwicklung geben“.
Rinder zertrümmern ihren Beton-Vollspaltenboden vor dem Parlament in Wien
Wenn jene 70 % der Mastrinder Österreichs, die auf Vollspaltenboden leben müssen, könnten, wie sie wollten, würden sie diesen Boden auch zertrümmern.
Einladung: am Dienstag zertrümmern Rinder ihren Vollspaltenboden vor Parlament Wien
Der Beton-Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu, auf dem 70 % der Mastrinder Österreichs leben müssen, ist eine furchtbare Qual.
Kreidegraffiti vor dem Landwirtschaftsministerium: Mastrinder leiden auf Vollspaltenboden
Falls es Minister Totschnig noch nicht weiß, steht es jetzt schwarz auf grau vor seinem Büro auf der Straße am Stubenring 1 in 1010 Wien
Lainzer Tiergarten: Franz von Assisi Statue fordert ein Ende des Rinder-Vollspaltenbodens
Hielt Transparent: Als Schutzpatron der Tiere soll der bereits 1228 heilig gesprochene Bettelmönch mit Vögeln gesprochen und einen Wolf friedlich von Rissen abgehalten haben
VGT-Proteste vor „Rinderzucht Austria“, Landwirtschaftsministerium und -kammer
Gestrige Aufdeckung eines Mastrinderbetriebs mit Beton-Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu zeigt die entsetzlichen Bedingungen, die dieser Boden für die Rinder bedeutet