

Fiaker
Viele Fiakerpferde fristen ein völlig unnatürliches und belastendes Leben inmitten der Großstädte Wien, Salzburg und Innsbruck. Sie dienen als Touristenattraktion. Die Reizüberflutung der Stadt überfordert die Tiere. Scheuklappen sind die Regel, um den Fahrbetrieb überhaupt zu ermöglichen. Der VGT fordert die vollkommene Beendigung des Betriebs von Fiakerfuhrwerken in der Stadt.
Petition für ein Ende der Fiaker in Salzburg

Petition: Hitzefrei für Fiakerpferde ab 30° C

Petition gegen Fiaker in Innsbruck

Chronologie Fiaker

Internationaler Aktionstag für ein Ende der Fiakerindustrie!
"Horses Without Carriages International" ist ein weltweiter Zusammenschluss mehrerer Organisationen und Einzelpersonen, die sich gegen die Ausbeutung von Fiakerpferden einsetzen. Das Ziel dieser Koalition ist es die Ungerechtigkeit, Grausamkeit und Unmenschlichkeit der Fiakerindustrie aufzuzeigen

Erneuter Unfall mit einem Fiakergespann in der Wiener Innenstadt
Die Fiakerkampagne geht weiter

Fiaker in der Stadt: eine Gefahr für Mensch und Tier
Wieder ein Unfall mit einem Fiakergespann

Wiener Tierschutzpreis 2009
Eine wissenschaftliche Arbeit über Pferdetransporte und eine über Bauernhofkatzen wurde im Wiener Rathaus prämiert

Ponykarussell und Reitpavillon im Wiener Prater
Tradition seit 1887, doch was steckt dahinter

Behördliche Kontrolle der Fiaker - VGT war vor Ort
Am 22. Juli gab es eine behördliche Kontrolle der Fiaker am Stephansplatz. Der Verein Gegen Tierfabriken war vor Ort, um sich die Umstände genauer anzusehen und mit den VetreterInnen der Behörden zu sprechen.

Neues Schutzpaket für Fiakerpferde
... hätte das nicht schon immer so sein sollen?

Internationaler Aktionstag für ein Ende der Fiakerindustrie
Es gibt so viele Möglichkeiten wie man in Österreichs Städten mobil sein kann – Es besteht kein Grund mehr Pferde vor die Kutsche zu spannen, und so könnte man den Pferden ein tristes Leben ersparen