

weitere Beiträge

Amphibien-Retten für Kinder
Spannender Workshop für Kinder aller Altersstufen über Amphibien in freier Natur

VGT rettet heuer erneut Amphibien am Hanslteich
Erster Glücksfund – ein Bergmolch – wurde bereits über die Straße getragen

VGT: Amphibienwanderung Frühjahr 2022 abgeschlossen
In der Statistik zeichnen sich bereits erste größere Projekterfolge ab

Seltener Fund beim Amphibienschutzzaun: Alpenkammmolch landet im Kübel!
Tierschützer:innen des VGT hocherfreut, dass eines der letzten Exemplare gerettet werden konnte

"Krötenregen" am Schutzzaun Hanslteich: VGT bis 1 Uhr Früh im Einsatz
Tierschützer:innen sind hocherfreut: Hunderte Tiere konnten in den letzten Nächten gerettet werden

Nach Regenfall: Startschuss für die Amphibiensaison 2022
VGT unterstützt mit dem "Amphibienschutzprojekt Hanlsteich"

Vortrag: Amphibienschutz in Wien
VGT und Die Grünen laden zu spannender Veranstaltung ins Prilisauer in Penzing

Krötenglück: Amphibienprojekt Hanslteich mit Erfolg beendet
Gute Saison für die Amphibienretter:innen des VGT

Achtung Autofahrer:innen: die Amphibien sind wieder unterwegs
Kröten, Molche und Frösche verlassen gerade ihre Winterquartiere und überqueren unsere Straßen. VGT hilft mit Zaun-Kübel-Methode

Über 1.000 Kröten und Frösche in Hernals gerettet
Amphibienschutzprojekt „Hanslteich“ erfolgreich abgeschlossen

Amphibienrettung "Hanslteich" meldet Erfolge
Bereits 968 Tiere vor dem Tod gerettet

Einladung zum Vortrag: Amphibien-Schutz 2020
Wie wir Kröten, Frösche & Co JETZT schützen können

Tierschutz als "Verkehrspolizei" für Kröten
Jedes Jahr werden auf Österreichs Straßen zigtausende Amphibien überfahren. Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN stellt gemeinsam mit der Stadt Wien einen Amphibienschutzzaun im 17. Bezirk auf

Die Kröten wandern wieder
Auch andere Amphibien sind jetzt unterwegs - im Straßenverkehr ist erhöhte Vorsicht angesagt!