

Einladung: VGT zeigt Schweine-Gülle aus Vollspaltenhaltung neben Humus aus Strohhaltung
Nationalratsabgeordneten und Passant:innen werden Seh-, Riech- und Tastproben angeboten – stinkende, Methan ausstoßende Gülle versus wohlriechender, CO2 bindender Humus
Wann: Donnerstag, 24.4.2025, 8:30-9:00 Uhr
Wo: vor dem Parlament, Dr.-Karl-Renner-Ring 3, 1010 Wien
Was: Tierschützer:innen präsentieren einen Kübel Gülle aus einer Vollspaltenboden-Schweinefabrik und einen Kübel feinsten Humus, der das Ergebnis einer Stroh-Schweinehaltung ist. Daneben werden auch Fotos von den entsprechenden Haltungsformen gezeigt.
Wer an einer Vollspaltenboden-Schweinefabrik vorbei geht, der riecht den Gestank schon von weitem. In riesigen Güllebecken wird ein undefinierbares graues Gebräu gesammelt, das entsetzlich grauslich ist. Werden Schweine hingegen auf Stroh gehalten, wo Kot und Urin getrennt werden, und wo die Exkremente sofort zu kompostieren beginnen, erhält man 6 Wochen nach Mastende eine wohlriechende, schwarze, fruchtbare Erde. Der Unterschied könnte größer nicht sein!