Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

Aktuelle News-Meldungen

Alle News-Meldungen findest Du im News-Archiv

Ministerrat: VGT bietet Politiker:innen Probeliegen auf Vollspaltenboden Neu an

Ministerrat: VGT bietet Politiker:innen Probeliegen auf Vollspaltenboden Neu an

Am 9. Mai darf auf keinen Fall der sogenannte „strukturierte“ Schweine-Vollspaltenboden als Alternative zum bisherigen Vollspaltenboden festgelegt werden, er ist keine Verbesserung!

VGT rettet sterbende Krötenpopulation im Wienerwald

VGT rettet sterbende Krötenpopulation im Wienerwald

Amphibienschutzprojekt „Hanslteich“ mit erfolgreichem aber besorgniserregenden Saisonabschluss

Veganes Sommergewinnspiel 2025

Veganes Sommergewinnspiel 2025

Gewinne Hotelübernachtungen, ein Badetuch von Sandy P. Peng, Schuhe von Sorbas uvm.

VGT veröffentlicht Video „Verschließen von Spalten im Schweinebetrieb mit Gummileisten“

VGT veröffentlicht Video „Verschließen von Spalten im Schweinebetrieb mit Gummileisten“

Im Nu kann so aus dem konventionellen („unstrukturierten“) Vollspaltenboden ein „strukturierter“ Vollspaltenboden Neu werden

Neues Graffiti am Wiener Donaukanal: 12 m x 5 m Nein zum Schweine-Vollspaltenboden

Neues Graffiti am Wiener Donaukanal: 12 m x 5 m Nein zum Schweine-Vollspaltenboden

Am 9. Mai soll im Gesundheitsausschuss ein neues Gesetz zum Vollspaltenboden für Schweine beschlossen werden, das mit Anfang Juni in Kraft tritt

April 2025

April 2025

In Wien wurden neben der Vollspaltenbodenkampagne bei Schweinen vor allem anlässlich der Wahl die Tierschutzpositionen der einzelnen Parteien thematisiert. Besonders in Tirol war auch Ostern ein aktuelles Thema.

VGT-Aktion: Nein zum Thunfischleid in Österreich

VGT-Aktion: Nein zum Thunfischleid in Österreich

Der VGT appelliert an Konsument:innen von Thunfischspeisen: Zeigen Sie Herz und Mitgefühl, essen Sie keinen Thunfisch.

VGT-Fischschutzaktion: Thunfischfang ist Tierquälerei

VGT-Fischschutzaktion: Thunfischfang ist Tierquälerei

VGT Aktivist:innen thematisieren mit menschgroßer Fischdose den tierquälerischen Thunfischfang. Anlass ist der Welt-Thunfisch-Tag am 2. Mai.

Tierrechtstage Wien 2025

Tierrechtstage Wien 2025

Von 26. bis 27. April fanden in Wien die Tierrechtstage statt. Zwei Tage lang gab es Vorträge und Workshops zu Tierschutz- und Tierrechtsthemen und eine Einführung in die Arbeit des VGT.

Messgerät zur Wasserverschmutzung bei Hubmanns Freilandschweine Alternative installiert

Messgerät zur Wasserverschmutzung bei Hubmanns Freilandschweine Alternative installiert

Um gegen die ständigen wasserrechtlichen Verfahren der BH St. Pölten vorzugehen, wird nun, vom VGT unterstützt, 90 cm unter Schweinen im Boden 4x täglich der Nitrateintrag gemessen.

Schweinefabriks-Gülle vom Vollspaltenboden oder fruchtbarer Strohschweine Humus?

Schweinefabriks-Gülle vom Vollspaltenboden oder fruchtbarer Strohschweine Humus?

VGT präsentiert den Unterschied – Studie zeigt, dass Exkremente von Strohschweinen um 30 % weniger Nitrat enthalten und dass aus ihnen nur halb so viel Methan entweicht

Einladung: VGT zeigt Schweine-Gülle aus Vollspaltenhaltung neben Humus aus Strohhaltung

Einladung: VGT zeigt Schweine-Gülle aus Vollspaltenhaltung neben Humus aus Strohhaltung

Nationalratsabgeordneten und Passant:innen werden Seh-, Riech- und Tastproben angeboten – stinkende, Methan ausstoßende Gülle versus wohlriechender, CO2 bindender Humus

Internationaler Tag der „Versuchstiere“: VGT fordert Reform des Tierversuchsgesetzes

Internationaler Tag der „Versuchstiere“: VGT fordert Reform des Tierversuchsgesetzes

Trotz gegenteiliger Beteuerungen nimmt Anzahl der Tierversuche zu – Reform: Kommissionen für Genehmigungen, Tierschutzombudspersonen zuständig, Datenbanken für Alternativen

Tag der Erde 2025: Stephansplatz als Agrarfläche

Tag der Erde 2025: Stephansplatz als Agrarfläche

VGT kritisiert den hohen Flächenverbrauch der Tierindustrie mit einer Aktion

VGT verwandelt in Minuten unstrukturierten in strukturierten Vollspaltenboden

VGT verwandelt in Minuten unstrukturierten in strukturierten Vollspaltenboden

Ein paar im Fachhandel erhältliche Gummileisten – und der Vollspaltenboden für Schweine wird zu jenem, der für Neu- und Umbauten erlaubt ist und gefördert wird

Einladung: VGT gedenkt „Versuchstieren“

Einladung: VGT gedenkt „Versuchstieren“

Am 24. April ist der “World Day for Laboratory Animals”. Weltweit wird an diesem Tag jener Tiere gedacht, die in Tierversuchen leiden und sterben.

Einladung: VGT „zaubert“ aus unstrukturiertem einen strukturierten Vollspaltenboden

Einladung: VGT „zaubert“ aus unstrukturiertem einen strukturierten Vollspaltenboden

Der Unterschied sind Gummileisten, die auf einem Drittel der Fläche in jede zweite Spalte geklemmt werden – der strukturierte Vollspaltenboden soll für immer erlaubt bleiben!

Grüne + SPÖ Antrag im Bgld Landtag: Landesregierung soll Bund zu Stroh für Schweine drängen

Grüne + SPÖ Antrag im Bgld Landtag: Landesregierung soll Bund zu Stroh für Schweine drängen

Pressekonferenz Grüne und VGT in Eisenstadt: Vollspaltenbodenverbot mit verpflichtender weicher Stroheinstreu und Auslauf ab 1.9.25 für Neu- und Umbauten und ab 1.1.2030 für alle

Einladung: Wissenschaftsbasierte Aufklärung und Herdenschutz statt Abschuss und Hetze!

Einladung: Wissenschaftsbasierte Aufklärung und Herdenschutz statt Abschuss und Hetze!

VGT demonstriert anlässlich einseitigen Pressegesprächs der rechten und konservativen Fraktionen des EU-Parlaments auf „Pseudo-Fact-Finding-Mission“ in Österreich

VGT präsentiert zur Wienwahl Plakate, die FPÖ- und ÖVP-Wahlslogans persiflieren

VGT präsentiert zur Wienwahl Plakate, die FPÖ- und ÖVP-Wahlslogans persiflieren

Die beiden Parteien sind in der Praxis die größten Bremser im Tierschutz und hatten mit ihrem Regierungsprogramm die Zerschlagung aller Tierschutzerrungenschaften geplant

Einladung zu Satire-Aktion: VGT präsentiert Tierschutz-Wahlplakate

Einladung zu Satire-Aktion: VGT präsentiert Tierschutz-Wahlplakate

ÖVP und FPÖ blockieren seit Jahren jedwede Verbesserung in der Schweinehaltung. Daher präsentiert der VGT persiflierte Pro-Tierschutz-Wahlplakate

Anzeige gegen Schweinefabrik in Seibersdorf weil kein physisch angenehmer Liegebereich

Anzeige gegen Schweinefabrik in Seibersdorf weil kein physisch angenehmer Liegebereich

Seit 1. September 2022 stünde jedem Schwein in Österreich per Gesetz ein physisch angenehmer und sauberer Liegeplatz zu – die Realität sieht anders aus!

Zur Wienwahl wurden viele Plakate von Tierschutzseite gegen FPÖ und ÖVP aufgehängt

Zur Wienwahl wurden viele Plakate von Tierschutzseite gegen FPÖ und ÖVP aufgehängt

Die unbekannten Personen schrieben: „FPÖ und ÖVP ist das Leid der Tiere egal!“ – tatsächlich hatte das geplante Regierungsprogramm die totale Nivellierung von Tierschutz vorgesehen

VGT-Recherche beweist: Problematisches Fischmehl und Fischöl für die Gmünder Lachsfabrik

VGT-Recherche beweist: Problematisches Fischmehl und Fischöl für die Gmünder Lachsfabrik

Welche Nahrung sollen die Lachse in der geplanten Gmünder Fischfabrik erhalten? Der VGT hat recherchiert. Hier sind die Antworten.

Es reicht: Nach Aufdeckung Schweinequal auf Vollspaltenboden fordert VGT Konsequenzen!

Es reicht: Nach Aufdeckung Schweinequal auf Vollspaltenboden fordert VGT Konsequenzen!

Demos beim Landhaus und der Landwirtschaftskammer Steiermark in Graz unterstreichen: der Vollspaltenboden muss durch verpflichtende Stroheinstreu und doppelten Platz ersetzt werden!

Medienspiegel: Schweine, die im Sterben liegen

Medienspiegel: Schweine, die im Sterben liegen

VGT veröffentlicht Horror-Vollspaltenbodenfabrik im Bezirk Leibnitz, Steiermark.

Schweine, die im Sterben liegen: VGT veröffentlicht Horror-Vollspaltenbodenfabrik

Schweine, die im Sterben liegen: VGT veröffentlicht Horror-Vollspaltenbodenfabrik

Verletzte und kranke Schweine vegetierten unter skandalösen Bedingungen vor sich hin – das Landeskriminalamt ermittelt!

VGT kritisiert Ausweisung der gewaltfreien deutschen Klimaaktivistin Anja Windl

VGT kritisiert Ausweisung der gewaltfreien deutschen Klimaaktivistin Anja Windl

Der mit Kraftausdrücken versehene Ausweisungsbescheid ist ideologisch motiviert – gewaltfreier Aktivismus für Klimaschutz und gegen Rechtsradikale ist demokratiepolitisch legitim

VGT verschickt Stroh an Politiker:innen mit der Post: Schweine nicht vergessen!

VGT verschickt Stroh an Politiker:innen mit der Post: Schweine nicht vergessen!

Tierschutzministerin, Tierschutz-Staatssekretärin, Parteichef:innen von SPÖ, ÖVP und NEOS, Landwirtschaftsminister, Bauernbund und Landwirtschaftskammer kennen jetzt Stroh

Sind langsam wachsende Hühner „Umweltsünder“?

Sind langsam wachsende Hühner „Umweltsünder“?

Land schafft Leben rechtfertigt tierquälerische Zuchtpraktiken mit vermeintlicher Nachhaltigkeit. Der VGT klärt auf.

Alle Newsmeldungen

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben