Jänner 2025
Österreich weit sind unsere treuen aktiven Gruppen bereits im Jänner wieder ausgesprochen vielfältig umtriebig gewesen. Die zahlreichen Aktionen zu unterschiedlichsten Themen können sich sehen lassen.
Kärnten – Jänner 2025
Auch immer Jänner fanden wieder Infostandkundgebungen in Klagenfurt statt. Wir nutzen auch die dunkle Jahreszeit dafür, um eine Beamerdemo abzuhalten. Dabei spielten wir verschiedenste Videos über den Vollspaltenboden in der Schweinemast ab. Viele Passant:innen hatten die Möglichkeit die Videos anzusehen und dann gleich die Petition dagegen zu unterschreiben. Zusätzlich fand im Rahmen des Veganuary eine Vegane-Infostandkundgebung statt. Mit dabei hatten wir viele vegane Leckereien. So konnten sich die Passant:innen durch die Vielfalt der veganen Kostproben durchprobieren.
In Villach fanden im Jänner 2 Infostand-Kundgebungen statt, am 10.1. in der Bahnhofstraße sowie am 24.1. am Nikolaiplatz. In der Bahnhofstraße legten wir unsere Schwerpunkte auf das hoffentlich bald kommende Vollspaltenbodenverbot in der Schweinezucht, den Wolf und diverse Herdenschutzmaßnahmen sowie die geplante Indoor-Lachsfabrik in Gmünd im Waldviertel. Die hohe Frequenz in der Bahnhofstraße führte zu zahlreichen interessanten Gesprächen und Unterschriften für unsere Petitionen. Am Nikolaiplatz dominierte (neben dem Vollspaltenboden) der aktuelle Veganuary
und die pflanzliche Ernährung in all ihren Facetten unseren Tag.
Oberösterreich – Jänner 2025
Die Kälte, die Dunkelheit, die drohende und für den Nutztierschutz wohl nur Schlechtes bringende FPÖ-ÖVP-Regierung nagten am Jahresbeginn bei der ersten Infostand-Kundgebung 2025 an unserer Motivation.
Winterwetter hin, Tierqualpolitik her: Die sogenannten Nutztiere brauchen Menschen, die sich für sie einsetzen, sie können ja nicht selbst ihre Interessen vertreten, können keine Gewerkschaft bilden.
Nachdem wir neuen Mut geschöpft hatten, verliefen die beiden im Jänner noch folgenden Kundgebungen viel besser. Wir sind wieder auf Linie. Der Februar soll kommen.
Niederösterreich – Jänner 2025
Das neue Jahr wurde mit dem Veganuary eingeläutet und entsprechend haben wir unsere Aktivitäten gestaltet. In Wr. Neustadt, Baden, Mödling und zum ersten Mal seit langem wieder in St. Pölten waren wir auf der Straße, um den Menschen unsere Fokuskampagne, das Ende des Vollspaltenbodens für Schweine, nahezubringen. Trotz der langen Dauer der Kampagne, finden sich immer wieder Menschen, die sich unseren Forderungen anschließen und unsere Petition unterzeichnen. Doch was ist nach der Umsetzung? Was ist unser Ziel? Unser Ziel, so brachten wir zum Ausdruck, ist eine gerechte Gesellschaft und diese ist nur vegan möglich. Nicht alle sind unserer Meinung, aber es ist wichtig, die bisherigen Denkmuster aufzubrechen und andere Möglichkeiten, als die bisherigen aufzuzeigen. Daraus entwickelten sich spannende Gespräche, die auch Hoffnung geben, dass es Menschen gibt, die bereit sind, sich zu ändern bzw. ihre Gewohnheiten.
Salzburg – Jänner 2025
Im Jänner haben wir uns in Salzburg auf die Umsetzung einer dringend benötigten Wildtierstation fokussiert und fleißig Unterschriften für unsere Petition Für eine Wildtierstation in Salzburg gesammelt. Über 1700 Menschen haben innerhalb von zwei Monaten unterschrieben. Am 10. Februar werden wir die Petition an den zuständigen Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl (KPÖ) übergeben.
Steiermark – Jänner 2025
Wir waren im Januar wieder am Hauptplatz mit einem Infostand vertreten und haben zusätzlich mit einen großen Leinwand auf das Leid der Schweine auf Vollspaltenboden aufmerksam gemacht. Um auf den Veganuary aufmerksam zu machen und die Vielfalt von veganer Ernährung aufzuzeigen haben wir auch einen großen Veganstand organisiert wo wir selbstgemachte Kostproben angeboten haben.
Tirol – Jänner 2025
Natürlich war die Gruppe von Aktiven um Hedwig, Nojus, Renate, Robert, Markus & Chris auch den ganzen Jänner hindurch wieder wöchentlich mit wechselnder Unterstützung für Tierbefreiung und Tierschutz unterwegs. Und zwar wie gewohnt abwechselnd am zentralen Museumsvorplatz in der innsbrucker Innenstadt und über der A12, Inntalautobahn.
Thematisch befassten wir uns auch im Jänner anlassbezogen ganz besonders mit dem Veganuary. Und weiters natürlich wieder mit unserer österreichweiten Kampagne gegen den Vollspaltenboden in der Schweinehaltung. Natürlich informierten wir wie immer auch regelmässig zu Themen wie Veganismus und Tierbefreiung allgemein.
Zum Thema Vollspaltenboden gabs natürlich auch im Jänner wieder unsere aufsehenerregenden AUTOBAHNDEMOS über der A12, Inntalautobahn. Hier nutzen wir bekannterweise die starke Frequenz von 5000 Fahrzeugen pro Stunde, um mit unseren beiden acht Meter langen Transparenten in beiden Fahrtrichtungen Menschen mit unserer Forderung Nein zum Vollspaltenboden!
zu erreichen.
Während am Stammplatz in der Museumstrasse wird vor allem auf Flugzettel, Transparente, Schilder, provokante Verkleidungen und Szenenbilder, Strassenkreiden sowie natürlich spektakuläre Feuerspuckeinlagen gesetzt wird.
Veganuary der anderen Art, waren auch die vielen Einladungen im Jänner für unseren Campaigner Chris Moser an die Oberstufen ins BRG Wörgl, ans PORG Volders und ans BRG Sillgasse, innsbruck um vor Ethik- Philosophie- und BiologieKlassen über (Tier)ethik, Tierbefreiung und Aktivismus zu sprechen, welche er zusätzlich zu den wöchentlichen Infodemos noch wahrnahm. ... Auch für Februar gibts bereits Einladungen an höhere Schulen.
Natürlich freuen uns auch wie immer über Unterstützung unserer wöchentlichen Aktionen in Innsbruck.
Vorarlberg – Jänner 2025
Zum Jahresbeginn waren wir gleich zweimalin der Dornbirner Innenstadt präsent, um die Öffentlichkeit über die Schweinehaltung in Österreich zu informieren, aber auch in Bregenz mit einer Infokundgebung zu den Themen, Pelz und Schweinen.